PDF erzeugen aus corel x7, Problem mit Transparenzen.
#1
Hallo Zusammen,
ich muss eine Datei als pfd freigeben für die Druckerei (PDF/X-3), wo eine transparentes bitmap über einer Linie liegt. Im pdf ist dann die Linie etwas zerstückelt. Wer kann mir helfen? Irgendwie hatte ich das schon mal hinbekommen, finde es aber nicht mehr.
Danke für eure Tipps
Zitieren
#2
anke1168 schrieb:Hallo Zusammen,
ich muss eine Datei als pfd freigeben für die Druckerei (PDF/X-3), wo eine transparentes bitmap über einer Linie liegt. Im pdf ist dann die Linie etwas zerstückelt. Wer kann mir helfen? Irgendwie hatte ich das schon mal hinbekommen, finde es aber nicht mehr.
Danke für eure Tipps

Hallo Anke,

in PDF/X-3 sind Transparenzen verboten und daher verwandelt Corel beim Export der PDF die transparenten Bereiche in eine nichttransparente Bitmap, es reduziert die Transparenzen sozusagen. Da ich lieber auf mich selbst vertraue, übernehme ich diesen Part selbst, weil ich genau weiß, worauf ich Wert lege und kann das besser, als Corel. Das bedeutet, Du mußt alles, was transparent ist und alles was dahinter liegt, gemeinsam in eine einzige nicht-transparente Bitmap verwandeln. Dazu erzeugt man sinnvollerweise eigene Ebenen für alles, was später reduziert werden muß. Ich erzeuge noch eine weitere Ebene und dupliziere die zu reduzierenden Bereiche, die nun sozusagen 2x auf zwei verschiedenen Ebenen existieren. Die hintere Ebene mache ich nun unsichtbar, undruckbar und unbearbeitbar - sie hat nur den Zweck, daß ich in Zukunft noch an die Originalobjekte herankomme für zukünftige Änderungen. Die zu reduzierenden Bereiche verwandle ich nun in eine Bitmap - je nach Druckziel mit einer sinnvollen Auflösung - zumeist 300 dpi. Als Farbmodell wähle ich entweder RGB oder wenn ich CMYK-Farben bereits verwendet habe das CMYK-Farbmodell (auf korrekte Konfiguration der Farbverwaltung achten, siehe hier). Eine PDF/X-3 wird nun so geschrieben, wie ich mir das vorgestellt habe.

[ATTACH=CONFIG]12726[/ATTACH]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 110 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 125 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247
  Öffnen von Corel-Dateien leroc 0 175 14.01.2025, 01:22
Letzter Beitrag: leroc
  Corel Graphic Suite 2023 Dietmar 2 345 05.12.2024, 22:28
Letzter Beitrag: Dietmar
  Importierte AI-Datei in Corel Draw wird nicht richtig dargestellt Kurtus 5 676 20.11.2024, 11:01
Letzter Beitrag: Kurtus
  Corel Draw Objekt dupliziert mehrfach Berlinerillustrator 1 414 24.09.2024, 10:55
Letzter Beitrag: Berlinerillustrator
  Corel Draw standard 2021 Lorei 8 1.559 16.08.2024, 15:19
Letzter Beitrag: norre
  Corel DRAW X5 S-Boxer 14 2.713 15.04.2024, 08:44
Letzter Beitrag: S-Boxer
  Corel Draw X7 - Lohnt eine "kleine" aktuellere Version anorak 2 1.937 12.04.2024, 19:52
Letzter Beitrag: anorak
  Programme COREL DRAW und Photopaint starten nicht mehr (Fehler 38) Neudi 2 1.846 27.03.2024, 09:02
Letzter Beitrag: Neudi