Corel Draw 7.0
#1
Guten Tag,
erstmal eine kleine Vorstellung
Ich bin Klaus , 79 Jahre alt und nutze seit ewig 7.0.
Technische Zeichnungen, Etiketten,Geräte-Frontansichten e.t.c.,Keine bunten Graphiken und sowas.
Nun muss ich langsam vom alten XP-Rechner (Modellbahn-Software, CD7.0)zum neuen Laptop (WIN10) wechseln!

Die Frage ist nun:
welche Corel Draw-Version solte ich mir für meine recht geringe Nutzung der Software jetzt Kaufen ?
Zur Zeit läuft eine sehr teuere Testversion,ich bin aber von der Handhabung begeistert.
Vor Alllen,weil ich die alten 7.0-Dateien bearbeiten kann.

Mit besten Dank für Eure Antworten, Klaus

Betriebssystem / Grafik-Software: WINDOWS 10 zukünftig ,derzeit XP Corel Draw 7.0
Zitieren
#2
Hallo Klaus,

willkommen im Forum!

Leider kann ich Dir keinen konkreten Rat geben.
Ich habe lange keine neue Version gekauft, mir fehlt also die Marktübersicht.

Du müsstest Dich also selbst mit den Verschiedenen Versionen und Bezugsquellen beschäftigen.
Vielleicht hilft Dir ein tabellarischer Versionsvergleich wie dieser.

Beachte auch, dass es die verschiedenen Versionen in unterschiedlichen Ausführungen gibt.
es gibt Studenten-Versionen,  SE-Versionen,  OEM-Versionen usw.
Diese Versionen haben meistens Einschränkungen.
Als Beispiel ein Vergleich der Vollversion 2018 mit der Home & Student 2018.

Technische Zeichnungen, Etiketten, Geräte-Frontansichten..., 
das klingt allerdings nicht nach einer „recht geringen“ Nutzung.

Wenn es Dir aber nicht auf den Preis ankommt, spricht ja nichts dagegen, Deine Testversion zu kaufen.

Falls Du genug Spieltrieb und Abenteuerlust hast, könntest Du erst einmal eine virtuelle Maschine mit XP unter Windows 10 installieren und Deine alte Version unter Windows 10 verwenden.
Damit könntest Du Dir mehr Zeit für die Kaufentscheidung verschaffen.

Ich habe meine alte Installations-CD der Version 7 (SE) aus dem Keller geholt und es probiert:

[Bild: vmcd7jdi0y.gif]

Du kannst so XP-Software (hier CorelDraw 7 SE) und Winows-10-Software (hier Microsoft-Word) parallel betreiben.
Installation und Konfiguration sind allerdings nicht ganz ohne, und einige Einschränkungen gibt es auch.

Vielleicht findet sich noch ein Foren-Mitglied mit etwas mehr Mut, und gibt Dir einen Konkreteren Rat.
Ich traue mir das nicht zu.

Gruß

Koter
[-] 1 Benutzer bedankt sich bei koter für diesen Beitrag:
  • Klaus12
Zitieren
#3
Hallo, ich würde mir eine neuere SE-Version zulegen, die sind ohne Einschränkungen. 
Bei mir laufen die X7 SE und die Corel 19 SE ohne Probleme auf Win10. Sind für ca. 100 Euro zu haben.

Gruß Gerrie
Zitieren
#4
Guten Morgen und besten Dank für beide Antworten.

Hat mir echt weitergeholfen, jetzt weiss ich , womit es angehen kann.

Bis 'später' Smile ,Klaus

Betriebssystem / Grafik-Software: WINDOWS 10 zukünftig ,derzeit XP Corel Draw 7.0
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 110 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 125 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247
  Öffnen von Corel-Dateien leroc 0 175 14.01.2025, 01:22
Letzter Beitrag: leroc
  Corel Graphic Suite 2023 Dietmar 2 345 05.12.2024, 22:28
Letzter Beitrag: Dietmar
  Importierte AI-Datei in Corel Draw wird nicht richtig dargestellt Kurtus 5 676 20.11.2024, 11:01
Letzter Beitrag: Kurtus
  Corel Draw Objekt dupliziert mehrfach Berlinerillustrator 1 414 24.09.2024, 10:55
Letzter Beitrag: Berlinerillustrator
  Corel Draw standard 2021 Lorei 8 1.559 16.08.2024, 15:19
Letzter Beitrag: norre
  Draw 2021 - Funktion Platzhaltertext Herbertchen 0 735 28.05.2024, 13:01
Letzter Beitrag: Herbertchen
  Corel DRAW X5 S-Boxer 14 2.710 15.04.2024, 08:44
Letzter Beitrag: S-Boxer
  Corel Draw X7 - Lohnt eine "kleine" aktuellere Version anorak 2 1.937 12.04.2024, 19:52
Letzter Beitrag: anorak