COREL DRAW Datei kaputt, was machen
#1
Schalom,
ich mache gerade mit Corel unsere ABI-Zeitung (die letztlich als pdf rausgehen soll), jedenfalls ist die Datei recht groß (ca. 120MB) (200 Seiten).
Jetzt hab ich folgendes Problem, Corel hat sich aufgehängt- beim speichern der Datei kam die Fehlermeldung : zuwenig speicher ,obwohl sowohl genug RAM als auch Festplattenspeicher zur verfügung steht und danach musste ich den corel prozess killen. Und wenn ich die Datei nun über den Explorer öffnen möchte, dann machts mir ne neue leere Grafik auf und wenn ich die datei von Corel aus öffnen oder importieren möchte geht garnichts, da drückt man auf den "öffnen" knopf und es tut sich einfach nichts.
irgendeine idee?
danke
Zitieren
#2
mit welcher version arbeitest du?

bei mir hat cd version11 auch viele probleme mit mehreren bildern in einer datei.

lass ihn einfach mal rechnen. auch wenn keine rückmeldung erscheint beim speichern. aber 120mb ist wirklich echt gross. evtl wäre es besser die datei aufzuteilen...
Zitieren
#3
Hi
Bilder als Verknüpfungen einbauen, Datei aufteilen (um die Grösse und das träge Arbeiten zu verhindern).

Wissen wo die temporäre Sicherungskopie hingespeichert wird.... denn da würdest du eine temp datei in der grösse deiner Datei finden die uU noch heile ist.

Ich weiss wo meine landen, da ich den Zielort selbst bestimme. Starte Corel neu, und schaue (Extras/Optionen/Pseichern/...) unter welchem Pfad als Standardordner für Sicherungskopie angegeben ist und schau da nach! Ohne Neustart... und sichere die von der grösse passende Datei und benenne sie um.





Klöte schrieb:Schalom,
ich mache gerade mit Corel unsere ABI-Zeitung (die letztlich als pdf rausgehen soll), jedenfalls ist die Datei recht groß (ca. 120MB) (200 Seiten).
Jetzt hab ich folgendes Problem, Corel hat sich aufgehängt- beim speichern der Datei kam die Fehlermeldung : zuwenig speicher ,obwohl sowohl genug RAM als auch Festplattenspeicher zur verfügung steht und danach musste ich den corel prozess killen. Und wenn ich die Datei nun über den Explorer öffnen möchte, dann machts mir ne neue leere Grafik auf und wenn ich die datei von Corel aus öffnen oder importieren möchte geht garnichts, da drückt man auf den "öffnen" knopf und es tut sich einfach nichts.
irgendeine idee?
danke
Zitieren
#4
ich hab version x4 also 14.
ja das speichern dauerte auch ewig und das hab ich auch immer abgewartet, da lag nich das problem und dafür is es ja gerade eh zuspät, da ich sie nichtmehr aufbekomm. über die sicherungskopie bin ich mir natürlich auch im klaren und ich weiß auch wo es die hinspeichert, doch seltsamer weise ist bei der genau das selbe problem, es zeigt mir zwar die größe der datei usw. an aber ich kann sie nicht öfffnen, also kann ich sie gerade auch nicht aufteilen.
trotzdem danke
Zitieren
#5
Klöte schrieb:ich hab version x4 also 14.
ja das speichern dauerte auch ewig und das hab ich auch immer abgewartet, da lag nich das problem und dafür is es ja gerade eh zuspät, da ich sie nichtmehr aufbekomm. über die sicherungskopie bin ich mir natürlich auch im klaren und ich weiß auch wo es die hinspeichert, doch seltsamer weise ist bei der genau das selbe problem, es zeigt mir zwar die größe der datei usw. an aber ich kann sie nicht öfffnen, also kann ich sie gerade auch nicht aufteilen.
trotzdem danke

du musst sie nat erst in .cdr umbenennen. wenn dann auch kaputt, greife zur Sicherungskopie die beim Speichern angelegt wird.
Corel legt ja bei jedem Speichern eine Kopie an, und bei Abstürzen die temporäre Datei. Ansonsten könntest du noch Import der beiden Sicherungskopien versuchen.
Wenn dies nicht hilft, weisst du jetzt dass man bei solchen Arbeiten IMMER regelmässig noch eigene Sicherungen anlegt auf die man dann mit geringen Verlusten zurückgreifen kann, das man solche grossen Objekte besser auftrennt, Bilder als Verknüpfung platziert, und fängst mit zusammengebissenen Zähnen von vorne an.
Zitieren
#6
die temporäre datei ( .tmp?) hat wohl nie existiert beziehungsweise wurde gelöscht, denn die finde ich nicht und wäre die beim nächsten programmstart noch da gewesen wäre doch die automatische datenwiederherstellung von corel aufgepoppt oder?
und bei der sicherungskopie hab ich wie gesagt das selbe problem. das ist wirklich komisch, ess kommt keine fehlermeldung sondern einfach nur nichts Sad
naja, ich hab schon noch eine ältere sicheurngskopie aber dann sind 3 stunden mind. weg , naja... danke
Zitieren
#7
Klöte schrieb:die temporäre datei ( .tmp?) hat wohl nie existiert beziehungsweise wurde gelöscht, denn die finde ich nicht und wäre die beim nächsten programmstart noch da gewesen wäre doch die automatische datenwiederherstellung von corel aufgepoppt oder?
und bei der sicherungskopie hab ich wie gesagt das selbe problem. das ist wirklich komisch, ess kommt keine fehlermeldung sondern einfach nur nichts Sad
naja, ich hab schon noch eine ältere sicheurngskopie aber dann sind 3 stunden mind. weg , naja... danke

nee, deshalb schrieb ich OHNE Neustart...
3 Stunden sind besser als ALLES... sei dankbar.
splitte die Datei in durch 4 Teilbare segmente, 24Seiten oä. und leg dir immer wieder noch kopien von der bearbeiteten an, wenn du sicher sein willst....
Wie hast du das Speichermanagement von Corel konfiguriert? Arbeitsvolumes, Ram zuteilung? Manchmal haben Dateien auch nen Hau weg, Neue anlegen, darein importieren, unter neuem Namen speichern.
Irgend ne Fehlkonfig musst du haben wenn dir sowas passiert.
Zitieren
#8
jo, danke
ich hab 2GB RAM und schenk corel ganze 80%.
mir war die auteilung am anfang zu wider weil ich die zeitung letzlich als eine PDF Datei benötige... ist es bei corel möglich mehre dateien auch wieder zusammen zu fügen? also das ich z.b. eine datei mit 40 seiten habe und eine mit 50 und daraus eine zusammenhängende mit 90 seiten mache? und zwar ohne das ich jede einzelne seite kopiere und einfüge
Zitieren
#9
Klöte schrieb:jo, danke
ich hab 2GB RAM und schenk corel ganze 80%.
mir war die auteilung am anfang zu wider weil ich die zeitung letzlich als eine PDF Datei benötige... ist es bei corel möglich mehre dateien auch wieder zusammen zu fügen? also das ich z.b. eine datei mit 40 seiten habe und eine mit 50 und daraus eine zusammenhängende mit 90 seiten mache? und zwar ohne das ich jede einzelne seite kopiere und einfüge

Hi

da haste schon die Fehlkonfiguration. das kann nicht gehen...
Damit sind Konflikte und Probleme vorprogrammiert. Was gönnste denn den anderen Softwares die so noch laufen wenn du 80% Corel reservierst... kein Wunder dass das abkackt. vermutlich nicht weil Corel nix hat, soindern weil windows mehr will...

Fährst du deinen Ram dualchannel oder einfach?

wenn du ne XP Konfiguration hast, dann kannste erstmal sehn das 256-512MB windows selber braucht um halbwegs sauber zu arbeiten.

gib Corel max. 25% vom Rest. Solltest du mit PS arbeiten, reserviere auch dem nicht mehr als 25%, dann haste noch was über für jegliche andere soft die bei dir nebenbei läuft, und der Rechner kackt auch nicht ab, wenn du dann auch noch Acrobat und word öffnest...

Was ist mit den Arbeitsvolumes? hast du corel genügend eigenen Auslagerungsplatz gegeben? Meins hat 2 4GB Laufwerke, PS ebenso, Indesign ebenso... jeder seinen eigen Platz. Sonst zanken sich 4 Softwares mit Windows um die Pagefile....

Wenn die Zeitung geheftet werden soll, muss sie EH immer durch 4 teilbare Seitenzahl haben. So sollten auch die einzelteile durch 4 Teilbar sein. Klar kannst du die auch Zusammenfügen, kannst du die PDF aber auch noch. Und, da du innen und aussen andere Randeinstellungen haben solltest, wirst du immer wissen müssen welche Seite innen oder aussen ist...

Wenn die Offset gedruckt werden soll musst du eh völlig umdenken...
oder eben wie eine Zeitung, die Verteilung für den Druck ist etwas anders Smile.
das Bedruckte Blatt bei 48 Seiten hätte

Seite 48 & Seite 1
auf der einen und
Seite 2 & Seite 47
auf der Anderen Seite...

das Ausschiessen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ausschie%C3%9Fen

das kann Corel 11 sogar, wenn du das Dokument am Anfang richtig eingerichtet hast mit doppelseitenansicht und Heftdarstellung.
Nur - 30 Blatt sind zum Heften schon ziemich viel, da musst du den Versatz der Inhalte einkalkulieren, was schon mal ein Problem wird für Druck auf vorgefertigte Papiergrössen. bei 30 Blatt kommen von Aussen zu innen schon 6-8mm Versatz beisammen... der Entsteht durch die Heftbindung, wenn du mal dreissig Blatt mittig faltest, siehst du was ich meine. der Innere Rand muss bei den äusseren Blättern gross sein und nach innen blattt für blatt um den Versatz kleiner werden.





Aber ich wette, wenn du deinen Softwares vernünftige Speichereinstellungen und Arbeitsvolumes gibst, dann läuft das auch mit 120 Seiten.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corel Draw Essentials 2024 - Speichert keine Dateien Xaroh 1 258 02.04.2025, 18:37
Letzter Beitrag: Xaroh
  Verzerren im Corel Draw 2019 Werner7272 1 316 06.03.2025, 20:37
Letzter Beitrag: Piet
  Ältere Version meiner Datei wiederherstellen peterjaeckel 5 609 28.02.2025, 11:21
Letzter Beitrag: peterjaeckel
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 426 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 276 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247
  Öffnen von Corel-Dateien leroc 0 371 14.01.2025, 01:22
Letzter Beitrag: leroc
  Corel Graphic Suite 2023 Dietmar 2 546 05.12.2024, 22:28
Letzter Beitrag: Dietmar
  Importierte AI-Datei in Corel Draw wird nicht richtig dargestellt Kurtus 5 1.057 20.11.2024, 11:01
Letzter Beitrag: Kurtus
  Corel Draw Objekt dupliziert mehrfach Berlinerillustrator 1 595 24.09.2024, 10:55
Letzter Beitrag: Berlinerillustrator
  Corel Draw standard 2021 Lorei 8 2.142 16.08.2024, 15:19
Letzter Beitrag: norre