Rotstich bei Ausdruck Corel Draw
#11
Wex Stallion schrieb:Blöderweise müssen sich bei PDF/X-3 sowohl der Ersteller als auch der Empfänger ziemlich gut damit auskennen, damit es auch zum gewünschten Ergebnis führt.

Ich habe noch keine Druckerei gesehen, die mit PDF/X-3 Probleme hatte.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#12
Wex Stallion schrieb:Gerade bei Online-Buden wie Fliegeralarm ist ein X1-a erheblich zielführender, da weniger Fallstricke drin sind. Zudem sprechen viele von X-3, die eigentlich X-1a meinen.

Auf der Seite von Flyeralarm heißt es zur Anlieferung von Druckdaten: PDF-Daten müssen dem PDF/X-3:2002 entsprechen. Ausführliche Informationen hierzu siehe „Druckdaten“.

Ich habe dort schon einiges drucken lassen - alles als PDF/X-3:2002 angeliefert. Kein einziges mal gab es diesbezüglich ein Problem.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#13
Der Fliegeralarm druckt allerdings auch so ziemlich alles und bei Farbreklamationen hast du so gut wie keine Chance, es sei denn deu kannst nachweisen, dass die die Platten für Cyan und schwarz vertauscht haben.

So lange man weiß was man tut ist das auch kein Problem. X-3 ist aber ein komplexes Format, dass u.a. auch RGB enthalten darf. Das kann zu Überraschungen führen.
Zitieren
#14
Wie im selben Thread schon von mir gesagt:
Der Vorteil einer Hausdruckerei mit echten Menschen ist, daß man mit denen reden kann und die ein Interesse haben, Dich wieder zu sehen. Da kann man auch verhandeln, wenn mal was schief gegangen ist.

Aber: Man sollte immer wissen, was man tut. Sonst braucht man gar nicht anfangen, wenn man glaubt, die anderen werdens schon richten.
Eine Internetdruckerei ist auf Massenware ausgerichtet. Da kann keine Rücksicht auf individuelle Problemchen genommen werden. Daher ist es nur logisch, daß Deine Daten stimmen müssen und das betrifft auch die Farben. Also wenn man sich ohne kalibriertes System oder ohne Farbfächer etc. da ran traut und danach meint, jammern zu dürfen, wenn alles anders aussieht, dann hat man etwas nicht verstanden.
Früher war das ein wenig ein Glücksspiel. Da hat der Drucker ein wenig an der Schraube gedreht und die andere etwas zurück bis die Farben seiner Meinung nach gepasst haben. Heutzutage haben wir Farbstandards. Wenn man sich von der Eingabe über die Darstellung bis zur Ausgabe daran hält, dann ist das Ergebnis auch bei Flyeralarm ohne Kritik perfekt. Ich habe alle Druckerzeugnisse von Flyeralarm mit den gewünschten Farben zurückerhalten. Meine Probleme dort sind bisher vernachlässigbar: Einmal waren zu wenig Schutzleisten für Schreibtischauflagen beigepackt, ein anderes Mal wurde ein Teil verschnitten. Das wurde aber von denen in Ordnung gebracht.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#15
Na, wenn hier schon soviel Reklame für Flyeralarm gemacht wird, dann darf sicher auch ich noch sagen das zum Beispiel bei Flyermaschine die Daten geprüft werden, dann wird zum Beispiel der in Corel angelegte Schatten als ein Problem entdeckt und angemeckert. Gleichzeitig sagt das Programm aber bitte schauen sie sich die von uns korrigierte Datei an und bestätigen sie die Korrektheit.
Darauf lad ich mir von denen wieder ein pdf welches meine "korrigierten Daten" enthält und schaue es mir auf meinem Monitor an. Und siehe da, die Schatten gehen doch.
Auch mit den Farbnuancen kann ich bzw. meine Kundschaft leben.
Stop: 1 Kunde will mit aller Gewallt HKS 16 gedruckt haben und das bekommen die nicht hin. Aber ist doch klar, HKS 16 aus CMYK is nich HKS 16.
Zitieren
#16
Hartmut schrieb:1 Kunde will mit aller Gewallt HKS 16 gedruckt haben und das bekommen die nicht hin. Aber ist doch klar, HKS 16 aus CMYK is nich HKS 16.

Tja, dann soll er mehr ausgeben für ne normale Druckerei und in Schmuckfarben drucken. Hier sehen wir halt wieder ein Argument für den individuellen Druck.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#17
Tut er auch!
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corel 16/FineCut 8: Kurven werden zu eckig geplottet kalle 0 190 28.07.2025, 06:04
Letzter Beitrag: kalle
  Corel Draw Bibliothek und Hilfslinien anorak 5 561 21.07.2025, 14:20
Letzter Beitrag: m.ster
  Export für Corel X7 wolfcom 3 433 10.07.2025, 13:17
Letzter Beitrag: m.ster
  Corel Draw X5 WOT 5 802 03.07.2025, 11:58
Letzter Beitrag: m.ster
  Exel-Preisliste in Corel verknüpfen J.Eden 1 376 27.06.2025, 10:49
Letzter Beitrag: m.ster
  Corel Draw Essentials 2024 - Speichert keine Dateien Xaroh 1 472 02.04.2025, 18:37
Letzter Beitrag: Xaroh
  Verzerren im Corel Draw 2019 Werner7272 1 513 06.03.2025, 20:37
Letzter Beitrag: Piet
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 706 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 444 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247
  Öffnen von Corel-Dateien leroc 0 564 14.01.2025, 01:22
Letzter Beitrag: leroc