Beiträge: 223
Themen: 50
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 22.05.2008
Hallo,
erstmal vielen lieben Dank an alle, die bisher die Geduld hatten mich in die hohe Kunst der Farben einzuweihen.
Ich habe vieles verstanden, und auch umsetzen können. Die ein oder andere Sache werde ich mir nochmal genauer anschauen müssen, aber bis hierhin bin ich schon eine ganze Ecke, ach was Häuserblocks, schlauer geworden.
:daumen:
•
Beiträge: 4.904
Themen: 198
Danke erhalten: 310 in 288 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
mvm schrieb:Importieren und einfügen
RGB: In Dokumentfarbprofil konvertieren
CMYK: Dokumentfarbprofil zuweisen
Graustufen: in Dokumentfarbprofil konvertieren
(x) Bei Nichtübereinstimmung der Farbprofile Warnung ausgeben
(x) Bei fehlendem Farbprofil Warunung ausgeben
Hallo mvm,
jetzt muß ich nochmal nachfragen, rein hypothetisch !
Du hast unter CMYK importieren dies angewählt: Dokumentfarbprofil zuweisen.
Importiere ich nun ein CMYK Bild mit einem anderen Profil wäre da nicht "In Dokumentfarbprofil konvertieren" besser?
Bei nur zuweisen wird ja eigentlich das alte Profil rausgeschmissen und das neue Profil eingefügt ohne eine Berechnung durchzuführen!?
Ansonsten haben wir ja die gleichen Einstellungen.
•
Beiträge: 3.785
Themen: 31
Danke erhalten: 93 in 80 Posts
Danke gesagt: 61
Registriert seit: 20.03.2010
30.04.2013, 00:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2013, 00:56 von mvm.)
norre schrieb:Hallo mvm,
jetzt muß ich nochmal nachfragen, rein hypothetisch !
Du hast unter CMYK importieren dies angewählt: Dokumentfarbprofil zuweisen.
Importiere ich nun ein CMYK Bild mit einem anderen Profil wäre da nicht "In Dokumentfarbprofil konvertieren" besser?
Bei nur zuweisen wird ja eigentlich das alte Profil rausgeschmissen und das neue Profil eingefügt ohne eine Berechnung durchzuführen!?
Ansonsten haben wir ja die gleichen Einstellungen.
Du hättest recht. Ich hab aber unten drunter den Punkt "Bei Nichtübereinstimmung Warnung ausgeben" angeklickt. Kommt jetzt ein CMYK ohne Profil, wird das Dokumentprofil zugewiesen. Kommt eines mit Profil das sich unterscheidet von meiner Einstellung, wird nachgefragt und ich kann bewußt wählen, wie Corel sich verhalten soll.
Edit: Ich hab auch zusätzlich noch angeklickt, daß ich gewarnt werden möchte, wenn das Profil fehlt. Somit krieg ich immer das Auswahlmenü zu sehen, wenn es Unterschiede zu meinen Einstellungen gibt.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
•
Beiträge: 4.904
Themen: 198
Danke erhalten: 310 in 288 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
mvm schrieb:Du hättest recht. Ich hab aber unten drunter den Punkt "Bei Nichtübereinstimmung Warnung ausgeben" angeklickt. Kommt jetzt ein CMYK ohne Profil, wird das Dokumentprofil zugewiesen. Kommt eines mit Profil das sich unterscheidet von meiner Einstellung, wird nachgefragt und ich kann bewußt wählen, wie Corel sich verhalten soll.
So hätte ich mir das auch gedacht, habe gerade in der Corelhilfe Stichwort: Farbverwaltung, die 14 Seiten dort angeschaut, ist sogar teilweise recht ausführlich beschrieben.
Auf jeden Fall gute Nacht
•