Beiträge: 490
Themen: 108
Danke erhalten: 20 in 19 Posts
Danke gesagt: 189
Registriert seit: 17.03.2013
ich habe jüngst von CorelDraw Version 2021 auf 2024 gewechselt. Seitdem bekomme ich wieder die Meldung, dass fehlende Schriften ersetzt werden müssen, wobei die Ersetzung wohl nur die interne Schriftversionsnummer betrifft, also z.B. 7.01 zu 7.03 und die Schrift nicht wirklich fehlt (z.B. Arial)
Liegt das daran, dass Corel bei der Installation neuere Schriftversionen installiert oder ist das Problem zufällig durch das Windows update von 23H2 zu 24H2 entstanden?
Es gibt ja die Möglichkeit den Vorschlag der PANOSE -Schriftabgleichung zu verwenden oder die Schrift durch Auswahl der neuen Schrift in der Schriftenliste zu ersetzen. Was ist denn da besser bzw. richtig?
•
Beiträge: 207
Themen: 5
Danke erhalten: 45 in 44 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 04.09.2011
Du bist damit nicht allein. Eine echte Lösung steht dort aber auch nicht.
Ähnliches passierte mir auch schon in Acrobat-PDFs, die hatten auch oft was an Arial rumzumeckern.
Für Grafiker
kann eine andere Schriftversion ein Problem sein, wenn z.B. ein älteres Projekt wiederbelebt werden soll.
Die benutzen aber eher selten Microsofts Uralt-Standardschrift.
MfG
miss_marple
Beiträge: 490
Themen: 108
Danke erhalten: 20 in 19 Posts
Danke gesagt: 189
Registriert seit: 17.03.2013
Hallo miss_marple, zunächst vielen Dank für die Nachricht und den Link. Der ist in der Tat auch nicht weiter erhellend.
Ich kann jetzt leider nicht mehr nachvollziehen ob die Schriftartversionsveränderung durch Windows 24H2 oder Corel 2024 verursacht wurde. Zumindest in früheren Corel-Versionen wurden ja eine ganze Reihe von Schriftarten mitinstalliert (ich glaube sogar, das konnte man abwählen). Ich denke trotzdem, die Veränderung ist von Corel initiiert, weil die Meldung auch früher immer mit Corel-Erneuerungen einherging.
Ob jetzt das Problem mit dem PANOSE-Schriftabgleich oder nur mit der Ersetzen-Funktion behoben ist, versuche ich noch rauszubekommen, es sei denn, jemand kann das schlüssig beantworten.
Der ganze Windows-Schriftenkomplex ist sowieso bescheiden. Warum muss ich mich z.B. in meiner Schriftenliste durch ellenlange asiatische Schriften durchwühlen, die ich nie nutze und kann sie nicht löschen/deinstallieren.
Das Problem habe ich inzwischen allerdings frustriert aufgegeben, da gibt es wohl keine Erklärung und keine Lösung.
•
Beiträge: 911
Themen: 55
Danke erhalten: 20 in 17 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 24.06.2008
Es gibt ja noch den Typographen (Schriftverwaltung), keine Ahnung, ob der automatisch synchronisiert, kost ein paar Rubel, aber ich find ihn gut
•
Beiträge: 490
Themen: 108
Danke erhalten: 20 in 19 Posts
Danke gesagt: 189
Registriert seit: 17.03.2013
Hallo skifan,
danke für Deine Antwort. Ich selbst nutze u. a. FONT EXPERT für die Schriftenverwaltung, die aktuelle Typograph-Version 5.2. ist ja von 2016.
Diese Schriftenaktualisierung scheint mir mehr ein Windows 11 - bzw. CorelDraw Problem zu sein, oder habe nur ich in CorelDraw damit ein Problem? Die Aktualisierung bzw. Synchronisation müsste ja über Corel passieren, glaube kaum, dass das ein externes Programm kann.
•