Beiträge: 33
Themen: 0
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 20.05.2008
Zitat:Was kann es noch sein? Virenscanner und dergel ist deakiviert? „automatische Updates“ in den Diensten für die Zeit der Installation aktiviert? Die Servicepacks für 11 aufgespielt???? Hast Du genug Ram?
hmm am virenscanner könnte es liegen. hatte davor nie einen virenscanner auf diesem rechner...
automatische updates ist an, soll ich es in dieser zeit ausmachen?
wo krieg ich denn die servicepacks her?
ram sind 2gb im rechner. ist ja vorher genau auf diesem rechner auch problemlos gelaufen. hatte davor sogar nur 512mb drin und da ging es auch
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Milan0 schrieb:wo krieg ich denn die servicepacks her?
Hallo MilanO,
wenigstens haben wir bei Dir 2 Hauptverdächtige: Bei der Installation den Virenscanner/Firewalll abschalten.
Corel 11 – Wann wurde das veröffentlicht? Gab es da schon XP als Betriebsystem oder geisterte noch Win 2000 und das schreckliche Win ME? Du brauchst auf jeden Fall die diversen SP, zu finden hier:
http://www.corel.com/servlet/Satellite/u...8716785328
Freundliche Grüße vom Unkraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 33
Themen: 0
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 20.05.2008
ok thx unkraut für die tatkräftige unterstützung.
werde es heute nach der arbeit dann mal probieren...
•
Beiträge: 1.510
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 19.06.2008
Hallo kmp7,
ich habe alle meine Daten auf einem anderen Rechner. Arbeite zwar nur mit nem Mininetz von Billyboy aber das funktioniert seit Jahren. Das Programm (CorelX3, Photoshop usw.)ist allerdings auf meinem Arbeitsplatz. Nur wenn ich sehr große Dateien hab, speichere ich die separat auf dem Arbeitsplatz bis ich sie nach erfolgreicher Arbeit in die "Spardose" schicke. Selbst die temporär installierten Schriften liegen auf anderen Laufwerken. Aber auf dem Arbeitsplatz und nicht im Server.
Was ich schon schrieb, wenn ich im FontNav zu viele Schriften anklicke um nach zu installieren dann gibt dicke Probleme.
•
Beiträge: 33
Themen: 0
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 20.05.2008
wegen netzwerk kann ich vielleicht auch noch ergänzend sagen, das wir hier in der arbeit auch unsere daten alle auf einem server liegen haben. corel selber ist aber einzeln auf den jeweiligen arbeitsplätzen installiert. habe noch nicht feststellen können das es damit probleme geben sollte, wobei wir hier in der arbeit nicht mal die sp installiert haben
•
Beiträge: 911
Themen: 55
Danke erhalten: 20 in 17 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 24.06.2008
@ Kmp7,
Ist Corel separat auf dem Rechner installiert und welche Benutzerrechte hast du ? Sollte mind. Hauptbenutzer, besser Admin sein.
du schreibst:
"In der Regel geht dem Absturz ein Kopiervorgang von Text aus dem Word in Corel voraus"
Kopieren im Netzwerk oder auf dem Rechner ?
Ich hatte Corel 11 mal 'ne zeitlang in verschiedenen Netzwerken als Einzelplatz und immer als Admin. Es gab damit nie Probleme im Netzwerk.
Gruß skifan
•
Beiträge: 33
Themen: 0
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 20.05.2008
ich konnte mein problem beheben. bei mir war der virenscanner schuld. hatte corel dann nochmal sauber deinstalliert, neustart durchgeführt, virenscanner abschalten und dann wieder installiert. jetzt läuft es wieder ohne probs auch ohne die sp´s
die werd ich aber jetzt demnächst dann trotzdem aufspielen...
•
Beiträge: 50
Themen: 15
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 17.01.2007
Hallo zusammen,
scheinbar bin ich (sind wir) tatsächlich die einzigen, die mit Corel richtig Probleme haben. Dabei haben wir auch auf jedem Rechner unabhängig die Programme installiert und holen uns lediglich die Dateien vom Server. Zu den Abstürzen kommt es im Übrigen nicht nur immer wieder beim Einkopieren von Texten sondern auch regelmäßig beim Verschieben vom Bildern in PowerClips.
Im Moment versuche ich den Fehler beim Einkopieren des Textes einzuschränken. Fakt ist, dass die Abstürze nur beim Einkopieren in bestimmte Textfelder passieren. Und dabei ist es egal um welchen Text (Länge, Sprache, Formatierung) es sich handelt. Voraussetzung ist, dass der Text aus dem Word kommt. Kopiert man den Text zuerst in WordPad oder Editor und von hieraus ins Corel dann funktioniert es ohne Probleme. Die Abstürze kommen beim Text kopieren auch vor wenn ich lokal arbeite und komplett vom Netz weg bin. Scheint also ein Problem zwischen Corel (bzw. bestimmten Textfeldern) und Word zu sein.
Trotzdem Danke für die Infos, dass Corel bei Euch im Netz ohne Probleme funktioniert. Haben Gestern unser Netzwerk von einem externen Unternehmen prüfen lassen und es scheint als ob es da hin und wieder Schwankungen gibt. Vielleicht reagiert da Corel etwas sensibler als andere Programme.
Danke Peter
•