22.11.2015, 22:00
Hallo Gemeinde,
eine ziemlich großes Layout (3,5 x 2 m) soll digital gedruckt werden. Fast die Hälfte der Grafik ist mit einer Transparenz "hinterlegt". Nach der Freigabe als PDF bei 150 DPI sieht diese alles andere als schön aus. Sicherlich wird es bei 300 DPI besser aber es werden auch unheimliche Datenmengen.
Nun meine Idee: Ich würde das PDF gern mit der Transparenz (also ohne Transparenzreduzierung) speichern und es dann im Caldera meiner APPE überlassen.
...aber wie verdammt bekomme ich das hin? Corel scheint in allen Einstellungen die Transparenzen zu reduzieren.
Hat jemand ne Idee?
PS die Transparenz/ Hintergrund vorher in ein Bitmap zuwandeln hat den selben Effekt - entweder sieht es schei... aus oder die Daten werden nicht mehr "händelbar".
Marko
eine ziemlich großes Layout (3,5 x 2 m) soll digital gedruckt werden. Fast die Hälfte der Grafik ist mit einer Transparenz "hinterlegt". Nach der Freigabe als PDF bei 150 DPI sieht diese alles andere als schön aus. Sicherlich wird es bei 300 DPI besser aber es werden auch unheimliche Datenmengen.
Nun meine Idee: Ich würde das PDF gern mit der Transparenz (also ohne Transparenzreduzierung) speichern und es dann im Caldera meiner APPE überlassen.
...aber wie verdammt bekomme ich das hin? Corel scheint in allen Einstellungen die Transparenzen zu reduzieren.
Hat jemand ne Idee?
PS die Transparenz/ Hintergrund vorher in ein Bitmap zuwandeln hat den selben Effekt - entweder sieht es schei... aus oder die Daten werden nicht mehr "händelbar".
Marko