Beiträge: 50
Themen: 23
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 18.01.2006
Hi,
Ich habe mir in Corel Draw 9 ein Rechteck zur Raute verschoben und möchte diese jetzt mit Farbe (Ränder verwaschen, ausgeblutet) versehen. wenn ich das mit der Füllung Farbverlauf mache wird dieses in dem Rechteck richtig dargestellt aber wenn ich es zur Raute verschiebe nicht. Wie kann ich die Raute füllen so das alle Ränder gleich verwaschen aussehen?
Gruß Peter
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 10/ CorelDraw X5 OME
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
Hallo Honkie,
immer noch Version 9 ? Mann, Mann, Mann, so lange kann sich doch keiner merken, welche Funktionen diese Version hat. (Ein klarer Fall für Helmut! Helmuuuuuut, wo bist Du??? Ach, schon wieder in Impact!

)
Ausbluten? *grübel* Wäre nett wenn, Du Dein "Ausbluten" des Vierecks gezeigt hättest. Falls es dieser Effekt ist:
-->hinterlegter Schatten --> Starkes Leuchten
Freundliche Grüße vom Unkraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 31
Themen: 5
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 02.07.2009
Juuuten Tach, Zusammen!
... ich würd's -mit der 9er und wahrscheinlich auch jeder höheren Version- simpel machen - erst das Rechteck zur Raute biegen, dann in Kurven wandeln, weißen Hintergrund setzen, duplizieren, das Duplikat runterskalieren und auf Vordergrundfarbe setzen. Danach die beiden Kurven überblenden - Bingo.
So wär's auf Papier - wenn das allerdings in Transparenz auslaufen soll, sieht's ein bissel komplizierter aus...
Aber das zu beantworten ist ohne weitere Infos nicht wirklich drin...
Tschüss, Zusammen!
•
Beiträge: 3.252
Themen: 228
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
@honkie
falls Du das Ergebnis als Bild brauchst und nicht als Vektor, nimm
Inkscape das kann die Kanten beliebig transparent weichzeichnen, mit Corel 9 wird das eher nichts wenn der Rand transparent sein soll, wenn nicht, Tipp von datt Niggl benutzen.
Beispiel aus Inkscape als PNG:
[IMGM=500]http://www.inspire-net.de/demos/pichost/img/png/ab888ed4eb27234e69cf3078daa4e8a3.png[/IMGM]
Cu Helmut
•