Hajö hat es dir schon gezeigt. Alternativ dazu würde ich den Schatten des Fahrzeuges beibehalten, damit das später plastischer wird/bleibt das neue Bild. Perfekt würde es werden wenn du dann noch die Spiegelungen in den Scheiben ebenfalls änderst. Dazu suchst du dir den ungefähren Wert in der transparenz und fügst entsprechend die Ebene ein.
:icon_troest: die kleine Delle an der Motorhaube von Hajö machste dir noch weg
hallo,
toll das ihr das könnt. :beleidigt:
*schmoll* wie krieg ich das nun hin?
da bin ich ja eigen und es wird nicht das letzte bild sein..
will doch lernen.
ich musste das bild arg verkleinern um es hochzuladen. meine bilder sind durchschnittlich 3-6 MB.
ich lad mir mal die x5 testversion. die x4 hatte mich nicht überzeugt. mal sehn.
vielleicht schaff ich es damit.
22.05.2013, 18:35 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05.2013, 08:07 von evelyn.)
HA!
mit x5 hab ich es auch geschafft. merkwürdig oder? liegts nun wirklich am prog?
am vorderreifen hab ich etwas gepatzt, aber sonst kann ich glücklich sein oder was meint ihr? *stolz*
ja ich hätte es damit hochladen können, aber ich wollts ja auch nur zeigen um eine evtl bessere hilfe zu erhalten und nicht erklären müßen..
und will ich es ja selber schaffen und nicht machen lassen.
evelyn schrieb:HA!
mit x5 hab ich es auch geschafft. merkwürdig oder? liegts nun wirklich am prog?
am vorderreifen hab ich etwas gepatzt, aber sonst kann ich glücklich sein oder was meint ihr? *stolz*
ja ich hätte es damit hochladen können, aber ich wollts ja auch nur zeigen um eine evtl bessere hilfe zu erhalten und nicht erklären müßen..
und will ich es ja selber schaffen und nicht machen lassen.
mfg
Ok,
nun noch den Vorderreifen wieder etwas aufpumpen ;-) und die Scheiben ändern von ihrer Spiegelung - Spiegelung vom neuen Hintergrund einbauen. Dazu könntest du die Scheiben maskieren und mit einer von dir gewählten Transparenz den Hintergrund einkopieren, du kannst auch ein Bild drüber legen und entsprechend mit dem Radierer arbeiten, den ebenfalls mit Transparenz einstellen nach Gefallen...oder beim kommenden Mal direkt beim fotografieren wenn möglich einen enstellbaren Polfilter verwenden, Kamera dazu am besten auf ein Stativ, und dann den Polfilter einmal langsame verdrehen und dabei durch den Sucher schauen, wie sich die Veränderungen sichtbar darstellen auf dem Lack und den Scheiben. Damit kann man sich viel Arbeit später in den Programmen sparen.