Beiträge: 81
Themen: 19
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 27.11.2008
Guten morgen,
ich möchte auf dunkelblauem Hintergrund "strahlende" Lichtpunkte (wie weit entfernte Sterne) einbauen
und würde mich freuen, wenn mir hier jemand ein Tipp geben würde.
Ich arbeite mit Corel Draw X7
Einen schönen Sonntag,
Fieke
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 8.1 / Corel Draw X7
•
Beiträge: 4.905
Themen: 198
Danke erhalten: 312 in 289 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
17.09.2017, 13:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2017, 13:21 von norre.)
Hallo Fieke,
eine Möglichkeit.
Wenn du den Hintergrund als Bitmap machst könntest du in Draw das probieren:
-->Bitmaps-->Kreativ-->Partikel
oder
-->Bitmaps-->Kreativ-->Punkt
oder
-->Bitmaps-->Kreativ-->Wetter
beachte auch dass die Größe des Effekts auch mit der Auflösung des Bitmaps zusammenhängt.
Gruß
Norre
•
Beiträge: 81
Themen: 19
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 27.11.2008
Hallo Norre,
herzlichen Dank, das funktioniert - aber die Punkte sind nun über das gesamte Bitmap verteilt. Sie sollen aber nur an den dunklen Flächen des Bilds eingefügt werden.
Gruß, Fieke
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 8.1 / Corel Draw X7
•
Beiträge: 1.465
Themen: 11
Danke erhalten: 286 in 244 Posts
Danke gesagt: 26
Registriert seit: 24.03.2012
Hallo Fieke,
wenn Du bei Vektoren bleiben willst, kannst Du Kreise mit Farbverlauf verwenden:
Diese kannst Du auch genau dort platzieren, wo Du es möchtest.
Gruß
Koter
•
Beiträge: 602
Themen: 28
Danke erhalten: 16 in 14 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 19.10.2010
Hallo
ich würde einen Stern mit dem Polygonwerkzeug zeichnen.. die Anzahl und die Länge der "Sternstrahlen"
mit dem Knotenwerkzeug ein wenig anpassen.
Jedem Stern eine weisse oder und gelbe Füllung geben.
Ihm nun mit dem Transparenzwerkzeug unter den Voreinstellungen ein "kleines Leuchten" verpassen.
Den Stern duplizieren....wenn du 2-3 mal dupliziert hast alle auswählen und wieder duplizieren...
Die Größe der Sterne deiner Fläche anpassen ...
ich glaub so wirds ganz nett
Suc
•
Beiträge: 602
Themen: 28
Danke erhalten: 16 in 14 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 19.10.2010
ha.. siehste.. und wenn du nu dazu noch die Kreise von Koter mit dem
ein oder anderen Stern mischst
wirds bestimmt n Brüller
Suc
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
ReHi Fieke,
schön Dich hier mal wieder zu lesen.
und noch 2 Möglichkeiten:
Mit Postsript-Füllung: Sterne
Wie man sich von den engen Vorgaben einer Postsript-Füllung befreit, dazu liest Du bitte hier: Nr. 12
https://juergens-workshops.de/board/show...postscript
(braucht Haken bei: fest)
Eine weitere Möglichkeit sind die künstlerischen Medien, (I) egal ob man die vorgebenden Sprühdosen benutzt, diese verändert oder gänzlich neue erstellt. So ein wenig Gaußsche Unschärfe gehört überall dazu.
Viele Grüße, Chris
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•
Beiträge: 81
Themen: 19
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 27.11.2008
Herzlichen Dank an alle! Da habe ich ja genügend Ideen bekommen, die werde ich gleich mal ausprobieren!
Gruß, Fieke
PS: ja, ich war lange nicht hier - habe mich ganz gut in das Programm eingearbeitet und bin gut selber klar gekommen. Bei den Sternen jetzt war aber Schluss....
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 8.1 / Corel Draw X7
•
Beiträge: 4.905
Themen: 198
Danke erhalten: 312 in 289 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
Hallo
Fieke schrieb:...das funktioniert - aber die Punkte sind nun über das gesamte Bitmap verteilt. Sie sollen aber nur an den dunklen Flächen des Bilds eingefügt werden...
das könnte dann so funktionieren:
Du gehst mit deinem Bitmaphintergrund nach Photopaint, dort dublizierst (STRG+D) du deinen Hintergrund und hast so ein neues identisches Objekt über deinem Hintergrund liegen.
Auf dieses Objekt wendest du dann deine Filter an. Anschließend benützt du den Radierer mit weicher Kante und radierst die Stellen weg wo du keine Sterne haben willst.
Zum Schluss alle Objekte mit dem Hintergrund kombinieren (Strg+Umschlt+Nach Unten) und zurück nach Draw.
Gruß
Norre
•