Tipps und Tricks mit Corel - Wer kann mir helfen
#21
hi,

vielen dank für den Tipp! Da scheint sich einer wahrlich sehr gut mit CD auszukennen!

Sag mal, gibt es weitere Aufzählungspunkte oder ist das alles?

Gruß
#22
corelfreak schrieb:Sag mal, gibt es weitere Aufzählungspunkte oder ist das alles?

Text > Blickfangpunkte. Geht ein Fenster auf, unter Symbol kannst Du ein gewünschtes auswählen.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
#23
hi,

vielen lieben dank. Jetzt habe ich noch eine Frage:

Wie kann ich 1:1 von A4 sagen wir mal nach A1 rüberkopieren und zudem hochskalieren?

Gruß
#24
corelfreak schrieb:hi,

vielen lieben dank. Jetzt habe ich noch eine Frage:

Wie kann ich 1:1 von A4 sagen wir mal nach A1 rüberkopieren und zudem hochskalieren?
Gruß

Hallo, lege ein Rechteck über deine gesamte A4 Seite (Doppelklick auf das Rechteckwerkzeug) markiere alles zusammen, kopiere es in die Zwischenablage und füge es in deine A1 Seite ein. Nun kannst du, da alles markiert ist, es an den Anfassern einfach größer ziehen, vorher am besten Hilfslinien bei Punkt-0 erstellen, wenn du die STRG-Taste dazu hälst wird die gegenüberliegende Seite auch gleich angepaßt, oder du machst es mit dem Andockfenster Ändern-->Größe.
Dann noch das Rechteck löschen.
Oder du kopierst deine A4 Seite direkt mittig auf dein A1, markierst alles und gibst die prozentuale Vergrößerung oben in der Eigenschaftsleiste ein, alternativ im Andockfenster Änderung, in beiden Fällen die Mitte als Referenzpunkt anwählen.
#25
Hallo,

hmm das mit dem rechtecke ist mir realtiv neu Smile

Irgendwie funktioniert das nicht Sad trotzdem vielen Dank dafür.

habe es früher einfach über den Hilfsmittel "Auswahl" einmal drüber gejagt > alles markiert > und dann könnte ich es auch schon vergrößern oder verkleinern. Aber irgendwie stimmte da was nicht so.
#26
corelfreak schrieb:Irgendwie funktioniert das nicht Sad trotzdem vielen Dank dafür.

Was stimmt/funktioniert denn nicht? Irgendwie mußt Du Dein Problem schon mal so erklären, daß man Dir folgen kann. Was ist denn anders im Vergleich zu früheren Versionen (die sich im Verhalten nicht von X6 unterscheiden sollten)?

Das Rechteck sollte Dir doch nur helfen, daß die Maße exakt skaliert werden, daß Du soz. ein Hilfsrechteck zur exakten Positionierung hast.

Du kannst es aber auch ohne Rechteck erreichen indem Du alles markierst (z.B. mit der Tastenkombination Strg+A) und anschließend oben in der interaktiven Leiste einen Vergrößerungsfaktor von 282,9% eingibst.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
#27
achso meinst du das Smile

Also, es gibt ja an sich viele wege! Nur die richtigen sind halt von wichtigkeit. Und mein Weg war es über das Hilfsmittel "Auswahl" > strg. A und dann halt verschieben! Nur beim runter und hoch Skalilieren hatte ich meine Probleme.
Mehr war da an sich nicht.

ja das stimmt habe ich gar nicht dran gedacht !

kennst du noch gute pfeile in Coreldraw außer die Standards?

Grüße
#28
corelfreak schrieb:kennst du noch gute pfeile in Coreldraw außer die Standards?

Was paßt Dir an den Standards nicht? Einerseits gibt es da bereits diverse Formen zum Vorauswählen. Andererseits kannst Du diese nach Erstellung verändern mit Hilfe des Knotenwerkzeugs auf den roten Punkt im Pfeil. Du könntest dann auch noch weitergehen und diesen Pfeil in Kurven verwandeln (z.B. Strg+Q) und mittels Knotenbearbeitung alles draus machen, was Deine Phantasie zustande bringt.
Oder sprichst Du von den Pfeilspitzen als Anfang/Ende von Linien? Diese lassen sich in den Objekteigenschaften bearbeiten. Es ließen sich sogar aus beliebigen Objekten neue Pfeilspitzen erstellen - die Möglichkeiten sind somit grenzenlos.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
#29
du kennst dich verdammt gut aus.. solltest mal nachhilfe oder seminare anbieten Smile

was mich eigentlich an Corel stört ist: es ist nicht so intitutiv wie InDesign !
Und es verträgt sich auch nicht mit allem !

Ist schon irgendwo begrenzt.
#30
corelfreak schrieb:was mich eigentlich an Corel stört ist: es ist nicht so intitutiv wie InDesign !
Und es verträgt sich auch nicht mit allem !

Ist schon irgendwo begrenzt.

Das ist reine Gewohnheit. Wer mit Corel aufgewachsen ist, findet es wesentlich ergonomischer und auch intuitiver, als InDesign. Ist halt ne andere Philosophie.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 122 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 126 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247
  Öffnen von Corel-Dateien leroc 0 178 14.01.2025, 01:22
Letzter Beitrag: leroc
  Corel Graphic Suite 2023 Dietmar 2 346 05.12.2024, 22:28
Letzter Beitrag: Dietmar
  Importierte AI-Datei in Corel Draw wird nicht richtig dargestellt Kurtus 5 679 20.11.2024, 11:01
Letzter Beitrag: Kurtus
  Corel Draw Objekt dupliziert mehrfach Berlinerillustrator 1 416 24.09.2024, 10:55
Letzter Beitrag: Berlinerillustrator
  Corel Draw standard 2021 Lorei 8 1.573 16.08.2024, 15:19
Letzter Beitrag: norre
  Corel DRAW X5 S-Boxer 14 2.739 15.04.2024, 08:44
Letzter Beitrag: S-Boxer
  Corel Draw X7 - Lohnt eine "kleine" aktuellere Version anorak 2 1.943 12.04.2024, 19:52
Letzter Beitrag: anorak
  Programme COREL DRAW und Photopaint starten nicht mehr (Fehler 38) Neudi 2 1.847 27.03.2024, 09:02
Letzter Beitrag: Neudi