02.11.2014, 18:34
OK, ich hoffe der Screenshot wird mit hochgeladen. Ds Makro ist nicht aufgeführt.
|
Galerie in Corel Draw X3
|
|
02.11.2014, 18:34
OK, ich hoffe der Screenshot wird mit hochgeladen. Ds Makro ist nicht aufgeführt.
02.11.2014, 18:38
OK, er wurde nicht hochgeladen.
Hier habe ich einen Link: http://www.mvwemmetsweiler.de/Screenshot.gif Gruß
02.11.2014, 18:40
hallo hornist,
derhornist schrieb:...wenn es sich lohnt. Makros sind oft sehr nützlich, aber ob es sich für dieses lohnt ist zweifelhaft. Die GIFs sind so klein, dass der Druck ziemlich pixelig werden wird. Ich hatte X3 nie. Das Makro habe ich mit CD11, X4 und X5 getestet. Es sollte mit X3 auch gehen. vielleicht sind Deine Sicherheitseinstellungen zu hoch, sie sollten auf „Mittel“ stehen: ![]() Aber auch wenn die Sicherheitseinstellungen höher eingestellt sind solltest du das Makro sehen, wenn auch nicht ausführen können: ![]() Du drückst dazu Alt+F11 und wählst im Projektmanager das Projekt für die aktuell geöffnete Datei aus. Vektorgrafik wäre vielleicht Doch besser. Die Symbole bestehen ja aus den gleichen Elementen nur in unterschiedlicher Anordnung. Du musst nicht einmal alle zeichnen, Du kannst sie ja auch spiegeln. Als „Galerie“ kannst Du ein zweites Fenster nutzen: ![]() Gruß Koter
02.11.2014, 18:59
Also da ist leider nichts zu sehen. Die Sicherheitseinstellungen habe ich mal auf niedrig gesetzt. Ehne Erfolg.
http://www.mvwemmetsweiler.de/Bitmap.gif Leider klappt das Hochladen auch nicht. Egal was ich mache. Ich bekomme IMMER eine .jpg- Datei mit einer Größe von 157 Byte. Das Bild auf dem Link hat mal gerade 37,1 kB. Sollte also hochzuladen sein. Aber ich kann mir ja helfen. Gruß
02.11.2014, 19:17
hallo hornist,
Das ist ja was! ich hätte gewettet, dass es mit X3 geht. Im Anhang das Makro als GMS. Du musst die GMS-Datei in Deinen GMS-Ordner (z.B C:\Programme\Corel\Corel Graphics 11\Draw\GMS) kopieren. Dann sollte es (hoffentlich) gehen. Gruß Koter
02.11.2014, 19:31
SUPER!! Es klappt.
Ich verneige mich vor Eurer Weisheit :sei_gepriesen: Vielen Dank für die Mühen. Das ist genau die Lösung. Gruß
Hallo derhornist,
was mir noch einfällt, hast du das Update/Servicepack1 für X3 installiert? ftp://ftp.corel.com/pub/ vielleicht wäre dies dann der Grund warum es nicht funktioniert OK klappt ja jetzt @Koter, bloss mal ne theoretische Frage ohne es zu benützen also nur Interesse halber !!!, wenn man in dem Code die Gif-Anweisung in CDR oder wmf ändert könnte man auf die art damit auch Vektoren platzieren?
02.11.2014, 19:45
Hi,
ich habe meinen Rechner vor 6 Monaten neu aufsetzen müssen. Ich Update werde ich mal nachinstallieren und es testen. Danke für den Hinweis.:daumen:
02.11.2014, 19:47
Hallo,
derhornist schrieb:...Das ist genau die Lösung. Welche Lösung meinst Du denn? norre schrieb:wenn man in dem Code die Gif-Anweisung in CDR oder wmf ändert könnte man auf die art damit auch Vektoren platzieren? Nein, man braucht Bitmaps, um die Knöpfe mit Vorschaubildchen zu versehen. Man müsste also vorher die Bitmaps erzeugen. Ob das per Makro geht müsste man probieren. Das wäre aber ein ungleich größerer Programieraufwand als bei dem einfachen GIFPlatzierer. Gruß Koter
02.11.2014, 19:53
Hallo Koter,
na dieses Makro. Damit kann ich meine .gif nun zu einem Stellpult zusammenstellen und bei Bedarf ohne großen Aufwand verändern. Dass sich die .gif automatisch plazieren bzw. ausrichten, macht mir die Sache um vieles leichter. Bisher habe ich das an einem Gitter ausgerichtet und musste die .gif immer "manuell" importieren. Dann stimmte die Größe nicht usw. Wenn ich ein Ergebnis habe, werde ich es hier mal veröffentlichen. Derzeit plane ich die nochmal Anlage ein wenig um (Wozu sind Sonntag sonst da ;-) ). Also auch das Pult. Und das geht jetzt vieeeel einfacher. |