Beiträge: 21
Themen: 5
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 27.10.2007
Hey!
Ich habe ein Problem mit Corel. Wenn ich eine Exceltabelle erstelle und die dann in Corel importiere, klaut er mir immer ein paar mm von der Höhe und Breite der einzelnen Spalten.
Kann man das Problem irgendwie lösen? Wäre sehr dankbar.
Gruß
Marian
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
Hi
welche version corel? welche version excel?
du importierst ein Excel-Objekt das mit doppelklick excel zum bearbeiten öffnet?
Helge
•
Beiträge: 21
Themen: 5
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 27.10.2007
Excel XP und Corel 12
Ja ein ganz normales Excel-Object *.xls
Wenn bei Excel die Zeile genau so breit ist, dass ein Wort genau dort reinpasst wird bei Corel dann ein Zeilenumbruch vorm letzten Buchstaben eingefügt, weil eben die Zeile ein bisschen kleiner ist, als eigentlich in Excel vorgegeben.
Probiert es am besten aus, dann wisst ihr, was ich meine.
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
Marian schrieb:Excel XP und Corel 12
Ja ein ganz normales Excel-Object *.xls
Wenn bei Excel die Zeile genau so breit ist, dass ein Wort genau dort reinpasst wird bei Corel dann ein Zeilenumbruch vorm letzten Buchstaben eingefügt, weil eben die Zeile ein bisschen kleiner ist, als eigentlich in Excel vorgegeben.
Probiert es am besten aus, dann wisst ihr, was ich meine.
hi
hast du in excel die zellenbreite auf automatisch gestellt?
um das nachzuvollziehen muss ich an nen andern rechner. an diesem bin ich bei office 2007.
kannst du die .xls zur verfügung stellen, wennn ichs mit ner anderen tabelle mache ists etwas vage...
•
Beiträge: 21
Themen: 5
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 27.10.2007
ja war automatisch angepasst. also so, dass es die minimale breite hat. war keine besondere tabelle, ich habe einfach ein wort in eine zelle reingeschrieben. ich denke mal bei offize 2007 wird das gleiche ergebnis rauskommen
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
Marian schrieb:ja war automatisch angepasst. also so, dass es die minimale breite hat. war keine besondere tabelle, ich habe einfach ein wort in eine zelle reingeschrieben. ich denke mal bei offize 2007 wird das gleiche ergebnis rauskommen
dann stzell doch die Tabellenspallen auf feste Werte ein, und erzähl was corel dann draus macht.
Helge
•
Beiträge: 21
Themen: 5
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 27.10.2007
Es liegt nicht an Excel sondern an Corel. Ich wieß leider nicht, warum er den Ramen, der um den Text dann ist, kleiner macht, als die Zelle in Excel wirklich ist.
Versuch es einfach mal aus, auch mit 2007 sollte es ja das gleiche sein
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
Marian schrieb:Es liegt nicht an Excel sondern an Corel. Ich wieß leider nicht, warum er den Ramen, der um den Text dann ist, kleiner macht, als die Zelle in Excel wirklich ist.
Versuch es einfach mal aus, auch mit 2007 sollte es ja das gleiche sein
dann stell doch die Tabellenspallen auf feste Werte ein, und erzähl was corel dann draus macht.
Helge
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
So
das Problem ist erledigt in dem Moment wo feste Spaltenbreiten definiert sind. eben getestet. mit autoanpassung hatte es auch bei mir ab und an einen Buchstaben auf 2te Zeile angeordnet.
HH
•
Beiträge: 21
Themen: 5
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 27.10.2007
Wenn die Spaltenbreiten aber die gleiche Größe haben wie bei automatischer Spaltenbreite, dann ist das Problem immernoch da
•