Bilderrahmen in Corel erstellen
#1
Hallo,

ich möchte Bilderrahmen bzw. Collagen mit Corel Draw 9 erstellen, in etwa wie diese Beispiele. Kann das mit Corel oder Photo-Paint gemacht werden?

http://www.juergens-workshops.de/board/s...php?t=7480

http://www.juergens-workshops.de/board/s...php?t=3545

Gruß Peter

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 10/ CorelDraw X5 OME
Zitieren
#2
Hallo Peter,
hmmm, ich denke Corel kann fast alles was Impact kann (- oder mehr.) Ich würde es mit Photopaint machen. Für Beispiel 1:

Erst ein paar Rechenaufgaben. Wie groß soll Gesamtbild sein. Fotos auf die entsprechend Bildgröße bringen. Die 4 Fotos auf den Hintergrund legen und ausrichten. (Gitter oder Hilfslinien)

Für den transparenten Rahmen über den Fotos:
Hilfsmittel Rechteck (F6) dabei die Füllung deaktivieren und die Rahmenbreite angeben
Objekttransparenz zuweisen. (um die 50%)
(auch wenn die Rahmen mit deaktivierter Füllung erstellt sind, kann man ihnen mit dem „Hilfsmittel Füllung“ noch Muster, Farbverläufe u.s.w. zuweisen)

Für die weiße Innenkante des Rahmens noch einmal: Hilfsmittel Rechteck (F6) mit deaktivierter Füllung

Wenn die 4 Grundfotos fertig sind, werden sie mit dem Untergrund kombiniert und das 5. Foto darüber gelegt. (wobei man natürlich die Rahmen vorher kopiert hat und sie nur noch einfügt)

Wenn alles fertig ist, schau mal nach, wofür Du bei Corel das Geld ausgeben hast. :tease: :bounce::icon_bravo:
Bei den Frames von Photopaint (z. T. vorinstalliert, z. T. auf CD) findest Du als .cpt solche netten Dinge, wie im Anhang. Dementsprechend kannst Du Dir nach Lust, Laune und Zeit selber Rahmen basteln und sie der Frame-Bibliothek zufügen.

Freundliche Grüße vom Unkraut


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#3
Ergänzung:
In Draw geht es natürlich auch, wobei ich nicht mehr weiß, ab welcher Version die Funktion „interaktive Transparenz“ dazu gekommen ist. Falls sie bei Version 9 schon dabei ist:

Es geht fast genau so wie in Photopaint, nur erstellst Du Deinen Rahmen in dem Du 2 Objekte kombinierst (Rechteck + Rechteck oder Rechkeck + Kreis u.s.w ) und nach Geschmack füllst. Dann stellst Du die Transparenz mit der Funktion „interaktive Transparenz“ ein. Falls der Umriss des Rahmens außen und innen gleich sein darf, kannst Du sie auch gleich zuweisen. Soll er verschieden sein, muss Du wieder mit 2 Rahmenobjekten arbeiten.

Wenn Du die Vielseitig der Formen in Draw ausnutzen möchtest (kombinieren, verschmelzen) kannst Du natürlich auch die Rahmen in Draw erstellen und sie nach Photopaint rüberziehen und ihnen erst dort die Transparenz zuweisen.

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#4
Hallo Unkraut,

Ja die „interaktive Transparenz“ ist bei Corel 9 schon dabei.
Ich Danke Dir für Deine Tip´s werde mich mal intensiver damit befassen !

Gruß Peter

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 10/ CorelDraw X5 OME
Zitieren
#5
Hallo Peter,
ich habe die 1. Rahmenversion nachgebaut und zum Spielen verpackt. Sie ist als cdr unter Version 9 gespeichert.
Der Rahmenteil, der in die Mitte gehört, liegt neben dran und wird als letzter platziert.

Weshalb zum Spielen? Im Spiel damit gewinnst Du Routine im Umgang mit Corel und damit Spaß an dem Programm. Die niedlich gelbe Farbe dürfte nicht zu vielen Fotos passen - wie änderst Du sie am schnellsten? Dann sind es viel Objekte, bei denen Du den Objektmanager schätzen lernen wirst. Es sind mehre Ebenen, die gestapelt, werden müssen. Der große gelbe Hintergrund ist schon gesperrt. Wie entsperrt man ihn? Warum hat das Unkraut das gemacht? Wie ist das mit dem Gruppieren und der Transparenz?

Ein Foto (wie im jpeg) als Demo-Modell konnte ich leider nicht drin lassen, sonst wäre Zip zu groß geworden. Außerdem beißen sich die Farben schrecklich und ich hatte kein Lust, lange nach einem passenden Foto zu suchen.
Freundliche Grüße vom Unkraut


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

.zip   rahmen-9ver.zip (Größe: 6,89 KB / Downloads: 13)

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#6
Hi Unkraut,

das mit dem Gruppieren und sperren behersche ich schon, daß mit der Transparenz hab ich jetzt nach längerem versuchen auch geschnallt. Übung macht den Meister.

Danke für Deine Tip´s .

Gruß Peter

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 10/ CorelDraw X5 OME
Zitieren
#7
Hallo
Ich habe es auch mal versucht zu machen.
[Bild: blumenrahmen1wx5.jpg]
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corel Draw Essentials 2024 - Speichert keine Dateien Xaroh 1 170 02.04.2025, 18:37
Letzter Beitrag: Xaroh
  Verzerren im Corel Draw 2019 Werner7272 1 238 06.03.2025, 20:37
Letzter Beitrag: Piet
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 348 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  Sprechblasen in X5 erstellen? Glotzkowsky 4 449 02.02.2025, 19:56
Letzter Beitrag: norre
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 233 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247
  Öffnen von Corel-Dateien leroc 0 322 14.01.2025, 01:22
Letzter Beitrag: leroc
  Corel Graphic Suite 2023 Dietmar 2 465 05.12.2024, 22:28
Letzter Beitrag: Dietmar
  Importierte AI-Datei in Corel Draw wird nicht richtig dargestellt Kurtus 5 922 20.11.2024, 11:01
Letzter Beitrag: Kurtus
  Umriss einer Bildvorlage einfach erstellen anorak 10 1.378 04.11.2024, 01:11
Letzter Beitrag: skifan
  Corel Draw Objekt dupliziert mehrfach Berlinerillustrator 1 537 24.09.2024, 10:55
Letzter Beitrag: Berlinerillustrator