10.08.2011, 13:19
Leider greift bei mir die Demenz so das ich nicht weiß ob ich es hier schon mitgeteilt hatte oder nicht.
Bei mir war es der Standartdrucker (HP Laserjet5 000) der in meinem Netz an einem anderen Rechner hing. Mein Neffe hat es nach viel suchen, probieren, umstecken und viel mit dem Kopfschütteln heraus gefunden. Stand glaube ich in einem Forum.
Wir wussten das das ausschalten der Netzwerkkarte einen gigantischen Geschwindigkeitsgewinn brachte. Nur wie komm ich dann ins Netz, wie bring ich dann meine Daten an den Schneideplotter, etwa mit nem USB-Stick? Ne.
Mein Neffe hat mir 2 Batch-Dateien gebaut mit denen kann ich den Drucker abschalten und bei Bedarf wieder anschalten. Den Drucker direkt an den Arbeitsplatz hängen hätte bedeute ne neue Karte in den Rechner zu bauen. Drucker hat leider 10 Jahre auf em Buckel.
Corel X5 starten mit 450 Schriften und abgeschaltetem Drucker ist vollkommen OK.
Bei mir war es der Standartdrucker (HP Laserjet5 000) der in meinem Netz an einem anderen Rechner hing. Mein Neffe hat es nach viel suchen, probieren, umstecken und viel mit dem Kopfschütteln heraus gefunden. Stand glaube ich in einem Forum.
Wir wussten das das ausschalten der Netzwerkkarte einen gigantischen Geschwindigkeitsgewinn brachte. Nur wie komm ich dann ins Netz, wie bring ich dann meine Daten an den Schneideplotter, etwa mit nem USB-Stick? Ne.
Mein Neffe hat mir 2 Batch-Dateien gebaut mit denen kann ich den Drucker abschalten und bei Bedarf wieder anschalten. Den Drucker direkt an den Arbeitsplatz hängen hätte bedeute ne neue Karte in den Rechner zu bauen. Drucker hat leider 10 Jahre auf em Buckel.
Corel X5 starten mit 450 Schriften und abgeschaltetem Drucker ist vollkommen OK.
![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png)