27.12.2011, 03:40
@Anselm:
Lade Dir im Web doch mal irgendeinen kostenlosen PDF-Whriter z.B. PDFCreator) herunter und installiere diesen auf Deinen Rechner, so daß er anschließend auch im Corel-Druckmenü enthalten ist. Dann schreibst Du Deine PDFs halt einfach übers Druckmenü, wie es im Normalfall auch gemacht werden sollte.
Ich arbeite auch noch mit dem 11er-Corel und stellte schon früh fest, daß die Funktion "Als PDF freigeben" mit großer Vorsicht zu genießen ist. Allein die anschließende Datenmenge übersteigt in der Regel das 10fache bishin zum 50fachen einer "normalen" PDF.
Lade Dir im Web doch mal irgendeinen kostenlosen PDF-Whriter z.B. PDFCreator) herunter und installiere diesen auf Deinen Rechner, so daß er anschließend auch im Corel-Druckmenü enthalten ist. Dann schreibst Du Deine PDFs halt einfach übers Druckmenü, wie es im Normalfall auch gemacht werden sollte.
Ich arbeite auch noch mit dem 11er-Corel und stellte schon früh fest, daß die Funktion "Als PDF freigeben" mit großer Vorsicht zu genießen ist. Allein die anschließende Datenmenge übersteigt in der Regel das 10fache bishin zum 50fachen einer "normalen" PDF.