23.04.2012, 18:35
Hallo Anton...
... und erst mal willkommen im Forum ;-)
Die Ursache wird wohl in den alten Bildern selber liegen,
deren Entwicklung vor 70 Jahren Jahren recht simpel war,
und der Zahn der Zeit dürfte auch Einiges angerichtet haben.
Hau-ruck-Filter für so etwas gibt es nicht, da muss man einzeln drüber.
Eventuell konnte schon eine Entrauschung helfen,
aber man müsste sich ein paar Bilder anschauen,
damit man genau erkennt, was Du meinst.
Abgesehen davon empfinde ich gewisse Artefakte bei Uraltfotos nicht schlimm,
schließlich darf die dürftige Qualität ruhig an Alter und Motive angepasst sein.
was heute von diesen Farben noch übrig sein dürfte,
ist das Stichwort 'Farbmanagement' so sinnvoll wie ein Laserschneider fürs Holzhacken ;-)
Gruß,
Hans
... und erst mal willkommen im Forum ;-)
Die Ursache wird wohl in den alten Bildern selber liegen,
deren Entwicklung vor 70 Jahren Jahren recht simpel war,
und der Zahn der Zeit dürfte auch Einiges angerichtet haben.
Hau-ruck-Filter für so etwas gibt es nicht, da muss man einzeln drüber.
Eventuell konnte schon eine Entrauschung helfen,
aber man müsste sich ein paar Bilder anschauen,
damit man genau erkennt, was Du meinst.
Abgesehen davon empfinde ich gewisse Artefakte bei Uraltfotos nicht schlimm,
schließlich darf die dürftige Qualität ruhig an Alter und Motive angepasst sein.
Georg62 schrieb:Allerdings würde ich die Fotos mit Photoshop bearbeiten da hier die Farbprofile besser und professioneller sind.Bei den damaligen Dreischichtenfilmen von Agfa sowie bei dem,
was heute von diesen Farben noch übrig sein dürfte,
ist das Stichwort 'Farbmanagement' so sinnvoll wie ein Laserschneider fürs Holzhacken ;-)
Gruß,
Hans