X4 oder X5 Anspruchsangepasst
#1
Hallo Corelianer,

das Thema wurde zwar schon behandelt, hätte da aber noch spezielle Fragen und Berücksichtigung kleiner Geldbeutel und Anwendungs-Bedürfnisse.

CorelDRAW X4 Graphics Suite Special Edition (gibt es für unter 100,-Euro), darin sollen alle Service Packs oder wie sich das bei Corel schimpft drin sein.

oder X5 Schulversion (gibt es auch für unter 100,-Euro), sehe übrigens nicht wo man da die "Belege" senden soll?

oder, oder...

Die eigentliche Frage wäre die, was bräuchte ich realistisch:

Wie man lesen konnte, bin ich bisher mit Corel Suite 11 durchaus klar gekommen, hatte aber kleine Probleme oder besser Umständlichkeiten z.B. mangels vorgegebner Falz Markierungen bei Flyer usw. also Grundform-Vorlagen gibt es nicht.

In der Hauptsache habe ich bisher nur Kreationen fürs Internet, Flyer, kleine Broschüre, Vereinsheft, Buchumschlag.

Also nichts Anspruchsvolles für echte Profis. Da wird auch nicht mehr draus, weil ich nur für Eigenbedarf oder den Verein tätig bin, Hobby eben.

1. Was mir bisher am meisten stinkt, ist der Umgang mit den Linealen. Ich musste immer wenigstens einen Probedruck machen, damit kein Falz dahin gerät, wo noch Inhalte stehen(inzwischen habe ich ein eigenes Muster, aber es geht jetzt mal ums Prinzip).

Gibt es eine Version, wo es Grund-Vorlagen gibt, ich meine nicht vom Designinhalt her, sondern nur Grundformen, wo man dann seine Inhalte plazieren kann, so auch bei einem Buchumschlag, war eine riesen Fummelei für mich zumindest

(da ich auch Ubuntu auf dem Rechner habe, sagte man mir ich soll doch Scribus(Indesign-Alternative) nehmen und Corel Daten Importieren, finde sowas aber(noch) nicht unbedingt prickelnd).

Mein eigentliches Problem war also eher, die Aufteilung innerhalb eines Formates ohne Grundmuster, weil z.B. auch die Randangaben in Corel 11 zwar angezeigt werden, aber die Abstände, nach dem Druck, nie richtig stimmen. Ich habe das inzwischen so gelöst, das ich Inhalte einfach zu den Seiten nicht, den angeblichen Platz, voll ausschöpfe. Bin damit auf der sicheren Seite, verschenke aber auch manchmal etwas Platz.

2. Druckergebnisse:

bisher mache ich Bilder und wandele in CMYK um, importiere in Draw und mache einen Gesamtentwurf mit Text. Dann wandele ich um in PDF und mache einen Probedruck auf einem Tintendrucker. Sieht das halbwegs aus bzw. verfeinere dann noch was und nehme dann ein Offset Papier und lasse auf einem Farblaserdrucker einen weiteren Probedruck machen.

2.a) In der Regel bin ich dann oft bereits überrascht über das schon ansprechende Ergebnis. Neuerdings reicht es für diese Druckereien, die mit PDF klarkommen(auch wenn die das dann manchmal Offsetdruck nennen, was ja Quatsch ist)tatsächlich aus und die Ergebnisse waren für mich in der Regel auch noch vermittelbar.

Trotzdem denke ich hat es doch bestimmt in der PDF Umwandlung in Corel Verbesserung gegeben?

So, obig genannte, beide, Versionen sind ja angeblich nicht eingeschränkt, oder?. Die Frage wäre, ob eine Home & Student Version für mich auch reichen würde, dann könnte ich ja X6 nehmen oder besser vorsichtshalber X4, hätte "alles" und würde für meine Zwecke dann auch reichen?

Leider kenne ich nach Corel 11 keine Version um mir ein Urteil bilden zu können und bei einer Testversion reicht mir die Zeit nicht, da ich nicht geübt genug bin, soll bedeuten 2x im Jahr mache ich was mit Corel, leider habe ich so viel anderes zu tun.
Benutze übrigens Corel auch, weil es nach meinen damaligen Tests einfach am intuitivsten war(und da war ich noch unvoreingenommen)!

Bin für einen begründeten Tipp dankbar, was ich kaufen soll!

Gruss Ria
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
X4 oder X5 Anspruchsangepasst - von Ria - 30.05.2012, 15:37
X4 oder X5 Anspruchsangepasst - von mvm - 30.05.2012, 16:18
X4 oder X5 Anspruchsangepasst - von Ria - 30.05.2012, 17:32
X4 oder X5 Anspruchsangepasst - von mvm - 30.05.2012, 17:53
X4 oder X5 Anspruchsangepasst - von dynacophil - 30.05.2012, 19:14
X4 oder X5 Anspruchsangepasst - von Ria - 30.05.2012, 20:26
X4 oder X5 Anspruchsangepasst - von mvm - 30.05.2012, 20:48
X4 oder X5 Anspruchsangepasst - von Ria - 30.05.2012, 21:31
X4 oder X5 Anspruchsangepasst - von norre - 30.05.2012, 21:34
X4 oder X5 Anspruchsangepasst - von mvm - 30.05.2012, 21:42
X4 oder X5 Anspruchsangepasst - von Ria - 30.05.2012, 22:06
X4 oder X5 Anspruchsangepasst - von norre - 30.05.2012, 22:15
X4 oder X5 Anspruchsangepasst - von Ria - 04.06.2012, 20:06

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Speicher Datum oder aktuelles Datum einfügen hasi63 2 899 21.05.2023, 20:52
Letzter Beitrag: hasi63
  Corel Installation SetupARP.exe oder Setup.exe Wildfried 1 1.091 14.05.2023, 20:29
Letzter Beitrag: Aya
  Mit oder ohne 3 mm Beschnitt? Ramsi 1 609 30.01.2023, 21:38
Letzter Beitrag: mvm
  Corel Graphic Suite 2020 oder 2021 + Fragen dazu Woodpecker 0 1.244 30.10.2022, 16:51
Letzter Beitrag: Woodpecker
  Essentials 2021 oder Graphic Suite 2020 oder sogar 2019? Wennerfaellt 0 1.063 08.10.2022, 17:27
Letzter Beitrag: Wennerfaellt
  Schrift oder Objekt einseitig grösser ziehen derBibo1969 2 1.643 01.03.2022, 20:00
Letzter Beitrag: derBibo1969
  Corel 2018 Export in jpg oder png OsCor 2 1.677 02.02.2022, 21:50
Letzter Beitrag: OsCor
  Corel Draw Einstellung oder liegt es am Plotter? Maeckes87 1 1.198 16.01.2021, 00:18
Letzter Beitrag: vektor
  Grunge-Effekt auf Schrift oder jpg Mecky 12 5.150 04.10.2020, 08:09
Letzter Beitrag: Henni
  DSF-Dateien in DXF oder DRW umwandeln? Ralf Ham 14 6.883 04.01.2020, 09:30
Letzter Beitrag: Unkraut