21.09.2012, 11:31
Hallo Gunnar,
ist das denn bei allen HKS-Farben so? Sprichst Du von Schmuckfarben oder CMYK?
Etwas, das passieren kann: Eine HKS-N-Farbe hat identische CMYK-Werte wie eine HKS-K-Farbe. Beispiel: HKS 3 N hat C=0, M=0, Y=100, K=0 und dies ist identisch mit HKS 3 K. Noch vertrakter ist HKS 7 N mit den Werten C=0, M=45, Y=100, K=0 was mit den identischen Werten HKS 6 K entspricht. Da kann es in diversen Corel-Versionen zu einer falsch-Bezeichnung kommen. Die Werte allerdings stimmen und somit ergibt sich in der Praxis kein Problem.
ist das denn bei allen HKS-Farben so? Sprichst Du von Schmuckfarben oder CMYK?
Etwas, das passieren kann: Eine HKS-N-Farbe hat identische CMYK-Werte wie eine HKS-K-Farbe. Beispiel: HKS 3 N hat C=0, M=0, Y=100, K=0 und dies ist identisch mit HKS 3 K. Noch vertrakter ist HKS 7 N mit den Werten C=0, M=45, Y=100, K=0 was mit den identischen Werten HKS 6 K entspricht. Da kann es in diversen Corel-Versionen zu einer falsch-Bezeichnung kommen. Die Werte allerdings stimmen und somit ergibt sich in der Praxis kein Problem.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023