06.12.2012, 13:14
Konstrukter schrieb:Dort läuft Corel zwar wesentlich stabiler (stürzt nicht so oft ab) aber bei der Bearbeitung dauert trotzdem alles noch ziemlich lange.
Kannst Du einen positiven Unterschied feststellen zwischen Euren langsamen und dem schnellen Rechner? Macht es einen Unterschied, ob Ihr eine 20MB oder 60MB-Datei bearbeitet?
Eine Datei, die 60MB groß ist, wird halt im Arbeitsspeicher wesentlich größer, die Datei selbst ist komprimiert.
Daß sich die Datei anders verhält bei importierten und in Corel erstellten Daten ist seltsam. Wie verhält sich die Datei, ohne die importierten DXF-Daten?
Wie viele Schriften habt Ihr installiert?
Liegt die Datei auf einem Server im Netzwerk? Versucht es mal testweise, die Datei auf den Rechner zu kopieren, auf dem Corel läuft und öffnet und speichert sie lokal. Auch die DXF-Datei lokal abspeichern.
Schließt die Coreldateien vom Virenschutzprogramm aus.
Corel sollte besser laufen, wenn im Hintergrund nichts unnötiges läuft und der Rechner gerade neu gestartet wurde.
Evt. läuft es besser, wenn Ihr eine ältere Corel-Version benutzt bis inkl. X3.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023