16.06.2014, 22:56
Hi Norre !
Was die Farbverwaltung betrifft bin ich in meinem Fall an ganz bestimmte Paletten gebunden, d.h. es wäre optimal wenn ich mich an Roland-Paletten halten würde da auf einer Roland VS-420 gedruckt wird. Diese Maschine beherrscht Weiss- und Schmuckfarbendruck (Metallic) was ein ganz bestimmtes Schema bei den Druckvorlagen erfordert. Vom Druckerdienstleister (Druckeronkel) gibt es diesbezüglich einen Haufen Infos.
Bezüglich Farbtreue wäre zu sagen, dass meine Decals relativ klein sind, da gehen locker drei auf eine Briefmarke rauf. Da fallen glaub ich Farbfehler nicht so ins Gewicht wie bei einem Posterdruck. Was aber nicht heissen soll dass jetzt auf Teufel komm raus geschlampt werden soll.
Gruß
Gerhard
Was die Farbverwaltung betrifft bin ich in meinem Fall an ganz bestimmte Paletten gebunden, d.h. es wäre optimal wenn ich mich an Roland-Paletten halten würde da auf einer Roland VS-420 gedruckt wird. Diese Maschine beherrscht Weiss- und Schmuckfarbendruck (Metallic) was ein ganz bestimmtes Schema bei den Druckvorlagen erfordert. Vom Druckerdienstleister (Druckeronkel) gibt es diesbezüglich einen Haufen Infos.
Bezüglich Farbtreue wäre zu sagen, dass meine Decals relativ klein sind, da gehen locker drei auf eine Briefmarke rauf. Da fallen glaub ich Farbfehler nicht so ins Gewicht wie bei einem Posterdruck. Was aber nicht heissen soll dass jetzt auf Teufel komm raus geschlampt werden soll.
Gruß
Gerhard