Corel Draw X6 stürzt öfter ab - Falschfarben
#9
Hallo Guten Abend,

hui, viele Antworten.
Zitat:Unkraut: Um sie zurückzusetzen, kann man auch beim Start von Draw die F8-Taste gedrückt zu halten und die Frage, ob der "aktuelle Arbeitsbereich durch die standardmäßige Werkseinstellung überschrieben werden soll" mit "ja" beantworten.

hatte ich schon versucht, leider ohne Erfolg.
Grad eben nochmal versucht:
Corel Draw mit Taste F8 gestartet, "Sind Sie sicher......"
mit OK bestätigt - Anschliessend Dokument geladen......
Fehl- bzw. Farbdarstellung falsch..........:stinkig:


Zitat:Unkraut: Nur eine kleine Sache, die man ab zu nebenbei erledigen sollte: die temporären Dateien löschen. "Shell" und "Net framework" kann auf die Reaktion von CorelDraw nach F8 warten

Frage: temporäre Datein - wie am effektivsten löschen ?
und was ist damit gemeint das "Shell" und Net Framework" auf die Reaktion von Corel nach F8 warten ?

Zitat:renje56: ich habe auch X6 !! Und X4!!
Die selben Probleme seit kurzer Zeit. Speichere auch alles unter X4, damit ich weiter arbeiten kann. Deine Problembeschreibung kann ich also ..................rest gekürzt

Dann in ich wenigstens nicht der einzige.
Ich kann mich aber erinnern das mit Corel 4 vor 2-4 Jahren auch etwas nicht stimmte.
Damals gab es jedoch eine Art "Hotline" telefonisch.
Meine mit Münchner Vorwahl 089......die Dame am Telefon war sehr kompetent, und konnte mir weiterhilfen...das ging sogar bis in die "Windows Registry" mit Schlüssel ändern oder löschen.
Finde hier leider keine Nummer mehr. Support, der nur per Mail kommuniziert mag ich nicht, da am Telefon vieles schneller zu lösen ist, als 20 Mails zu schreiben - um dann endlich soweit zu sein das das Problem eine Lösung erfahren kann.

Zitat:norre: Ihr habt beide X4 und X6 auf win7 64bit installiert, könnte da das Problem herkommen??
Vielleicht wie schon vermutet mit einem Windows update da ja der Fehler anscheinend nicht von Anfang an vorhanden war oder auch durch die unterschiedliche Farbverwaltung der beiden Versionen???

tja, selbst wenn es so wäre - eine Lösung erschließt sich hier trotzdem nicht, da nicht nachvollziehbar it, mit welchem der doch extrem vielen Updates von Windows das Problem aufgetaucht ist. (wenn es denn so wäre)

Zitat:norre: Sollte ein defektes Farbprofil, dass durch ein Update auf den Rechner kam das verursachen, sollte man das mal durch umstellen der Farbverwaltung testen können und gegebenfalls die benützten Profile neu runter laden bzw vom anderen Rechner kopieren und austauschen, nur ne Vermutung.

Nachtrag
öffnets doch mal so eine Datei in X6 und speichert diese unter anderem Namen über speichern unter ab, aber ohne die Farbprofile einzubetten !!! also da den Haken rausmachen.
Sollte es an den eingebetteten Farbprofilen liegen (X4 greift ja darauf nicht zu) und ihr öffnet diese Datei wieder in X6 müßte es in Ordnung sein.

Folgendes soeben versucht:
ERSTVERSUCH
1.) Dokument geladen (Fehlfarben ......wie nicht anders zu erwarten.
2.) Dann denn Haken und "Farbprofile einbetten 1,75MB" gesetzt. D.h. hier war kein Haken gesetzt.
3.) Unter anderem Namen gespeichert.
4.) Corel Draw beendet - und mit F8 wieder gestartet.
5.) Dokument geladen - ....gr......Fehlfarben.
6.) Corel beendet.

ZWEITER VERSUCH
1.) Corel wieder geladen - Datei geladen - als Version 14 gespeichert. (Hier ließe sich sogar ein Häkchen setzen, bei Farbprofile eibetten, die Datei ist nur deutlich kleiner 3,07kB)
2.) Corel X4 geladen zur Kontrolle .....Farben stimmen wieder - X4 beendet
3.) Corel X6 geladen MIT drücken von F8......mit OK bestätigt.
Datei geladen.......................Grrr:stinkig: Fehlfarben.


So...Datei auf dem Laptop mit X6 geladen.....passt alles Farben OK.

Zitat:norre: nur zur Info, die Sache mit dem weißen Farbfeldern war ein bug in der X6.0 Version wenn bestimmte Schmuckfarben benutzt wurden, wurde aber mit X6.1 behoben
Hm...ganz rechts Farbprofil in X6 auf dem Hauptrechner
(bei dem das Problem auftritt) viele weiße Kästchen veralbern mich......

Zitat:mvm: Probleme gibt es auf beiden Seiten, ebenso entsprechende Lösungen

Dann erbitte ich eine Lösung für mein Problem!

Zitat:mvm: Ich kann die Farbverwaltung gar nicht so verbiegen,............
Wenn es denn so wäre (Farbverwaltung verbogen) warum kann die gleiche Datei auf dem Laptop mit X6 laden und habe diese Probleme nicht ?....der Fehler kann also nicht in der Datei liegen.

Zitat:mvm: Hier scheint etwas falsch installiert zu sein.
........ habe wie weiter oben schon angesprochen Corel Deinstalliert und wieder reinstallliert - das einzige was ich noch nicht gemacht habe, ist die Sache mit der Deinstallation der Shell Extension.......das wird morgen wenn ich mehr Zeit habe ein weiterer Versuch sein.

Zitat:mvm: und wenn man nicht versteht, was man tut, sehen Dokumente jeweils anders aus.
Hmmmm......und warum funktioniert die gleiche Datei die auf dem Hauptrechner in falschen Farben dargestellt wird auf meinem Laptop mit den richtigen Farben ?

Zitat:mvm: ch könnte mir vorstellen, dass Du unter Extras > Optionen > Dokument > Gitter den Punkt "an Gitter ausrichten" aktiviert hast, somit sind Zwischenwerte nicht möglich.

Kein Haken gesetzt, trotzdem lässt er keine Zwischenwerte zu.
Beispiel: Objekt ist auf X=293,3 (geladenes Dokument DIN A3)
Möchte verschieben auf X=293,57...nach Bestätigen mit "Return".Ergebnis: 293,00. Selbiges auf dem Laptop
selbe Datei................funzt.

Zitat:mvm: Meistens liegen dergleichen Probleme an zu wenig oder defektem Arbeitsspeicher.
Siehe oben.......
Taskmanager gestartet. Nachgeschaut unter "Leistung"
Physikalischer Speicher (MB)
Insgesamt: 16630
Im Cache 2180
Verfügbar 13471
Frei 11430
Dürfte auch für anspruchsvolle Anwendungen genügen.
(Corel ist gestartet und hat eine Datei geladen)
Einen Defekt im Speicher schließe ich aus, da beim Händeln mit großen JPG Dateien z.B. Photopaint X4 und auch andere Programme keine Probleme haben. Lexware Warenwirtschaft brauch z.B. viel..und funktioniert ohne Probleme

Zitat:mvm: Oder an fehlerhaften Dateien.
Corel X6 auf dem Laptop beschwert sich nicht, und kann die gleichen Dateien richtig darstellen. (auch dort ist als Reserve X4 installiert)

Puh....etwas länger................werde morgen mal Corel X6 deinstallieren inkl. Shell Extension....dann mal weiter sehen.

Michel
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Corel Draw X6 stürzt öfter ab - Falschfarben - von Michel01 - 05.10.2014, 19:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corel Draw Essentials 2024 - Speichert keine Dateien Xaroh 1 257 02.04.2025, 18:37
Letzter Beitrag: Xaroh
  Verzerren im Corel Draw 2019 Werner7272 1 314 06.03.2025, 20:37
Letzter Beitrag: Piet
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 424 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 268 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247
  Öffnen von Corel-Dateien leroc 0 370 14.01.2025, 01:22
Letzter Beitrag: leroc
  Corel Graphic Suite 2023 Dietmar 2 544 05.12.2024, 22:28
Letzter Beitrag: Dietmar
  Importierte AI-Datei in Corel Draw wird nicht richtig dargestellt Kurtus 5 1.041 20.11.2024, 11:01
Letzter Beitrag: Kurtus
  Corel Draw Objekt dupliziert mehrfach Berlinerillustrator 1 593 24.09.2024, 10:55
Letzter Beitrag: Berlinerillustrator
  Corel Draw standard 2021 Lorei 8 2.135 16.08.2024, 15:19
Letzter Beitrag: norre
  Draw 2021 - Funktion Platzhaltertext Herbertchen 0 848 28.05.2024, 13:01
Letzter Beitrag: Herbertchen