X6: Umrisslinie herausrechnen = transparent setzen
#4
Hallo,
ich habe dies schon öfter gemacht auch für Druck auf Textilien, eine Objekt in Corel mit einem normalen Weiß gefüllt ist keine Druckfarbe.
Brauchst nur mal in der PDF den weißen Hintergrund und daneben eine Objekt mit weißer Füllung messen, identisch!!!

Denn die Arbeitsfläche in Corel hat auch 255/255/255 genau wie dein mit der RGB-Palette weiß gefüllter Umriss
Schau die Druckvorschau an wie oben beschrieben.

Aber gut wenn es die Druckerei so nicht will, kann man nichts machen.
An Vorgaben sollte man sich halten.

Aber MvM hat natürlich, fünf Beiträge weiter, den Nagel auf den Kopf getroffen, genau so ist es.
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
X6: Umrisslinie herausrechnen = transparent setzen - von norre - 17.10.2014, 16:20

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nachträglich die Linienstärke auf ein bestimmtes Minimum setzen anorak 4 1.083 14.01.2025, 06:15
Letzter Beitrag: anorak
  Nachträglich die Linienstärke auf ein bestimmtes Minimum setzen anorak 0 514 05.01.2025, 21:25
Letzter Beitrag: anorak
  schwarze Umrisslinie mit Trace erzeugen Karthagos 13 2.758 14.08.2023, 17:49
Letzter Beitrag: Karthagos
  Hilfslinien bequem setzen Karthagos 13 3.897 11.04.2021, 09:53
Letzter Beitrag: norre
  Umrisslinie vektorisierte Grafik lex2k6 9 7.058 26.03.2015, 23:46
Letzter Beitrag: koter
  Bilder so schneiden, dass man sie wieder zusammen setzen kann. duomar 9 3.775 30.09.2014, 21:06
Letzter Beitrag: Blacky
  Umrisslinie an Objekt anpassen Giralimone 7 2.972 15.07.2014, 12:57
Letzter Beitrag: koter
  Bereits gedrehtes Objekt auf "0°" setzen fucruiser 6 2.246 29.03.2013, 11:18
Letzter Beitrag: morphsuite
  CDR-Bearbeitungssperre setzen Walter444 4 1.773 27.11.2012, 22:11
Letzter Beitrag: Condula Schulz
  Anzeigen setzen, wie geht das? Svensen 3 1.865 06.10.2012, 14:31
Letzter Beitrag: Svensen