01.02.2015, 18:12
Hallo norre!
Danke für Deine Antwort!
Draw deswegen, weil Schriftverarbeitungen am besten funktionieren und auch mit Bildchen kombiniert werden können. Hauptsächlich bei Standbildern mit Pseudo-Bewegung ist die korrekte Positionierung bei Draw einfach unschlagbar.
So, das ist aber alles nicht das Problem.
Die durch die Auflösung bestimmte Größe der einzelnen Pixel bestimmen in ihrer Summe die Größe der Datei. Wenn ich nun diese Größe als Maß vorgebe, dann ist das eine feststehende Bildgröße, z.B.: 1024 x 576 Pixel. 1024 Pixel in der Breite und 576 Pixel in der Höhe.
Egal was ich nun in diese Fläche schreibe, importiere oder zeichne, verändert keinesfalls die vorgegeben Anzahl der Pixel; ihre Eigenschaften schon, aber nicht die Form oder Menge.
Das ist wohl physikalische Tatsache, wenn ich mich nicht irre!
Deine Fragen sind also meines Erachtens irrelevant, denn alle im Inneren erfolgten Änderungen betreffen nicht die Gesamtzahl der vorgegebenen Pixel !!!
Was ich nicht verstehe ist, daß Draw beim Export dieser festgelegten Pixel-Größe eine doppelte Menge als Größe vorgibt und dann das noch als 100 % bezeichnet!!!
Ich wollte eigentlich nur das erklärt haben.
Wenn ich nämlich den umständlicheren aber jahrelang gewohnten Weg gehe, dann werde ich nicht mit so ominösen Anzeigen konfrontiert.
Also, wer ist Theoriesicher?
Ich freu mich, Grüße, Werner
Danke für Deine Antwort!
Draw deswegen, weil Schriftverarbeitungen am besten funktionieren und auch mit Bildchen kombiniert werden können. Hauptsächlich bei Standbildern mit Pseudo-Bewegung ist die korrekte Positionierung bei Draw einfach unschlagbar.
So, das ist aber alles nicht das Problem.
Die durch die Auflösung bestimmte Größe der einzelnen Pixel bestimmen in ihrer Summe die Größe der Datei. Wenn ich nun diese Größe als Maß vorgebe, dann ist das eine feststehende Bildgröße, z.B.: 1024 x 576 Pixel. 1024 Pixel in der Breite und 576 Pixel in der Höhe.
Egal was ich nun in diese Fläche schreibe, importiere oder zeichne, verändert keinesfalls die vorgegeben Anzahl der Pixel; ihre Eigenschaften schon, aber nicht die Form oder Menge.
Das ist wohl physikalische Tatsache, wenn ich mich nicht irre!
Deine Fragen sind also meines Erachtens irrelevant, denn alle im Inneren erfolgten Änderungen betreffen nicht die Gesamtzahl der vorgegebenen Pixel !!!
Was ich nicht verstehe ist, daß Draw beim Export dieser festgelegten Pixel-Größe eine doppelte Menge als Größe vorgibt und dann das noch als 100 % bezeichnet!!!
Ich wollte eigentlich nur das erklärt haben.
Wenn ich nämlich den umständlicheren aber jahrelang gewohnten Weg gehe, dann werde ich nicht mit so ominösen Anzeigen konfrontiert.
Also, wer ist Theoriesicher?
Ich freu mich, Grüße, Werner