20.04.2015, 16:12
Hallo,
ich soll im Moment eine alte Kirche ausmessen und einen Aufrissplan davon erstellen. Weil ich mit Corel Draw X4 ganz gut klar komme, habe ich das jetzt genommen.
Nun wollte ich mal mit dem Bemaßungstool die Maße hinzufügen, habe da aber so meine Probleme mit.
Vielleicht kennt sich jemand ja besser damit aus:
Zum einen habe ich nur "nackte" Linien. Also keine Pfeile am Anfang und Ende. Wobei ich schon mitbekommen habe, dass man dies über das Poligonlinienwerkzeug festlegen kann/Muß. Allerdings gilt es dann für das auch gleich wieder. "Nur für Bemaßung" festlegen geht vermutlich nicht..
Was mich ebenfalls sehr stört, dass die Bemaßungen "ausreissen". Ich habe es eigentlich so eingestellt, dass die Maße mittig auf der Linie stehen sollen. Die Schriftgröße ist auch klein gewählt. Trotzdem stehen die Maße häufig neben den Linien und nicht mittig, auch wenn die Linie an sich lang genug wäre um die Zahl aufzunehmen.
Ebenfalls wäre es schön, wenn man die "cm" Angabe löschen könnte, weil das am Ende stört, wenn die Kirche plötzlich 9cm aufweist, anstatt 9 Meter. Zudem wäre dann auch wieder mehr Platz.
Ich habe zwar schon herausgefunden, dass man beim ziehen der zweiten Bemaßungslinie die Maus "mittig" lassen sollte um bei entsprechend langen Linien die Zahl halbwegs mittig zu bekommen, aber klappt eben nicht immer, gerade bei recht knappen Linien.
Ich möchte das am Ende auch nicht alles per Hand nacharbeiten.
Wahrscheinlich ist das keine "Königsfunktion" im Programm, aber vielleicht ist sie ja doch irgendwie zu bändigen
Vielen Dank
Gruß
Andreas
ich soll im Moment eine alte Kirche ausmessen und einen Aufrissplan davon erstellen. Weil ich mit Corel Draw X4 ganz gut klar komme, habe ich das jetzt genommen.
Nun wollte ich mal mit dem Bemaßungstool die Maße hinzufügen, habe da aber so meine Probleme mit.
Vielleicht kennt sich jemand ja besser damit aus:
Zum einen habe ich nur "nackte" Linien. Also keine Pfeile am Anfang und Ende. Wobei ich schon mitbekommen habe, dass man dies über das Poligonlinienwerkzeug festlegen kann/Muß. Allerdings gilt es dann für das auch gleich wieder. "Nur für Bemaßung" festlegen geht vermutlich nicht..
Was mich ebenfalls sehr stört, dass die Bemaßungen "ausreissen". Ich habe es eigentlich so eingestellt, dass die Maße mittig auf der Linie stehen sollen. Die Schriftgröße ist auch klein gewählt. Trotzdem stehen die Maße häufig neben den Linien und nicht mittig, auch wenn die Linie an sich lang genug wäre um die Zahl aufzunehmen.
Ebenfalls wäre es schön, wenn man die "cm" Angabe löschen könnte, weil das am Ende stört, wenn die Kirche plötzlich 9cm aufweist, anstatt 9 Meter. Zudem wäre dann auch wieder mehr Platz.
Ich habe zwar schon herausgefunden, dass man beim ziehen der zweiten Bemaßungslinie die Maus "mittig" lassen sollte um bei entsprechend langen Linien die Zahl halbwegs mittig zu bekommen, aber klappt eben nicht immer, gerade bei recht knappen Linien.
Ich möchte das am Ende auch nicht alles per Hand nacharbeiten.
Wahrscheinlich ist das keine "Königsfunktion" im Programm, aber vielleicht ist sie ja doch irgendwie zu bändigen

Vielen Dank
Gruß
Andreas