25.04.2015, 09:57
Weder noch. Es bedeutet einfach nur, das ich mich bisher noch nicht damit beschäftigt habe 
Zumal es für mich auch noch nie notwendig war.
Beim Konstruieren der Bastelbögen hatte ich immer eine 3D Vorlage in "passender Größe". Dazu kommt auch, dass man häufig herumrechnen und nachdenken muß, wo 0,2 mm(!) für die Papierstärke abgezogen werden muß, damit z.B. ein Quadrat auch wirklich ein Quadrat bleibt usw.
Deswegen kann man im Nachhinein auch prinzipiell nichts mehr skalieren, weil diese Werte dann verfälscht werden würden.
Deswegen könnte ich das Modell am Ende so oder so nicht "im Maßstab" konstruieren, weil es "in Echt" keine Klebelaschen an den Häusern gibt :tease:
Deswegen setze ich wohl einfach nur auf "Alte Gewohnheiten", damit hinterher auch alles weiterhin passt

Zumal es für mich auch noch nie notwendig war.
Beim Konstruieren der Bastelbögen hatte ich immer eine 3D Vorlage in "passender Größe". Dazu kommt auch, dass man häufig herumrechnen und nachdenken muß, wo 0,2 mm(!) für die Papierstärke abgezogen werden muß, damit z.B. ein Quadrat auch wirklich ein Quadrat bleibt usw.
Deswegen kann man im Nachhinein auch prinzipiell nichts mehr skalieren, weil diese Werte dann verfälscht werden würden.
Deswegen könnte ich das Modell am Ende so oder so nicht "im Maßstab" konstruieren, weil es "in Echt" keine Klebelaschen an den Häusern gibt :tease:
Deswegen setze ich wohl einfach nur auf "Alte Gewohnheiten", damit hinterher auch alles weiterhin passt
