PDF Freigabe mit Transparenzen
#2
Hallo Marko,
willkommen im Forum.

Bei deinem Layout, denke ich dass der Betrachtungsabstand eine Rolle spielt. Je nachdem was das Endprodukt sein soll brauchst du nicht die volle DPI Zahl. Einen Betrachtungsabstandsrechner findest du Hier was allerdings nicht die Rücksprache mit deinem Drucker ersetzt!!! Nur dieser kann dir die benötigte Auflösung sagen.

Welches Format hast du bei -->Datei--> PDF freigeben-->Einstellungen-->Objekte ausgewählt? Wenn du das Standardmäßige LZW in JPEG änderst und hier die Hohe Qualität wählst kannst du einiges an Speicherplatz sparen.
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
PDF Freigabe mit Transparenzen - von strullich - 22.11.2015, 22:00
PDF Freigabe mit Transparenzen - von norre - 22.11.2015, 22:21
PDF Freigabe mit Transparenzen - von strullich - 22.11.2015, 23:08
PDF Freigabe mit Transparenzen - von mvm - 23.11.2015, 17:31
PDF Freigabe mit Transparenzen - von norre - 23.11.2015, 18:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  PDF erzeugen aus corel x7, Problem mit Transparenzen. anke1168 1 2.286 18.05.2017, 16:56
Letzter Beitrag: mvm
  corel draw x5 leere seite nach pdf freigabe dani6686 10 3.530 21.10.2014, 12:58
Letzter Beitrag: dani6686
  Vektorgrafik m. Verlauf + Transparenzen -wie funktioniert? Ulisses 5 2.171 08.04.2013, 13:27
Letzter Beitrag: mvm
  Transparenzen Tipp norre 6 2.187 20.02.2013, 17:14
Letzter Beitrag: mvm
  mehrere Transparenzen filmus 4 1.657 23.11.2011, 01:34
Letzter Beitrag: Nachtviole
  Corel Draw X4 Bitmap Transparenzen wolle28071975 1 4.619 06.03.2009, 18:32
Letzter Beitrag: Nachtviole
  Objekte mit verscheidene Transparenzen kombinieren fabe 3 1.186 28.06.2008, 11:21
Letzter Beitrag: Hartmut