Hallo,
da die Vorgabe für einen Strichkode wegen der besseren scanbarkeit der weiße Hintergund ist hat das Corel wahrscheinlich so übernommen.
Ich habe ja nur die X8 Testversion da ist es mir auch nicht gelungen ihn als normales Objekt zu bekommen.
Schau mal im Andockfenster "Verknüpfungen und Lesezeichen" vielleicht ist da ja bei dir etwas eingetragen.
Editieren ist ja durch die Verknüpfung easy, einfach einen Doppelklick.
Skalieren kann ich den Code, einfach ganz normal an den Anfassern ziehen.
Mit tricksen kann ich dem Strichkode eine andere Hintergrundfarbe geben:
Rechteck in der Größe des Strickkodeobjekts aufziehen und über den Code legen
-->Effekte-->Linse
im Andockfenster "Linse" Farbgrenze wählen, Grad:100% und die benötigte Farbe auswählen.
[ATTACH=CONFIG]12438[/ATTACH]
Eventuell könnte es auch funktionieren den Barcode als CMX zu exportieren und dann wieder zu importieren, aber da bist mit deiner jetzigen Vorgehensweise besser dran.
Gruß
Norre
da die Vorgabe für einen Strichkode wegen der besseren scanbarkeit der weiße Hintergund ist hat das Corel wahrscheinlich so übernommen.
Ich habe ja nur die X8 Testversion da ist es mir auch nicht gelungen ihn als normales Objekt zu bekommen.
Schau mal im Andockfenster "Verknüpfungen und Lesezeichen" vielleicht ist da ja bei dir etwas eingetragen.
Editieren ist ja durch die Verknüpfung easy, einfach einen Doppelklick.
Skalieren kann ich den Code, einfach ganz normal an den Anfassern ziehen.
Mit tricksen kann ich dem Strichkode eine andere Hintergrundfarbe geben:
Rechteck in der Größe des Strickkodeobjekts aufziehen und über den Code legen
-->Effekte-->Linse
im Andockfenster "Linse" Farbgrenze wählen, Grad:100% und die benötigte Farbe auswählen.
[ATTACH=CONFIG]12438[/ATTACH]
Eventuell könnte es auch funktionieren den Barcode als CMX zu exportieren und dann wieder zu importieren, aber da bist mit deiner jetzigen Vorgehensweise besser dran.
Gruß
Norre