Die ideale CorelMASCHINE, oder wie ist das mit dem MultiCore?
#2
Hallo,

CorelDRAW ist zwar Multicorefähig aber leider bedeutet das nicht, dass einzelne Aktionen von mehreren Kernen gleichzeitig bearbeitet werden. Ich habe aufgrund eines Mainborddefektes von einem i7-6700K (4 Kerne) auf einen i5-8600K (6 Kerne)gewechselt und CorelDraw ist dadurch nicht schneller geworden.

Die beste CPU ist die mit der besten Single-Core Performance, soweit mir bekannt sollte das der neue i7-8700 sein.

Grüße
Ralf
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Die ideale CorelMASCHINE, oder wie ist das mit dem MultiCore? - von T3P4 - 12.02.2018, 23:10

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Speicher Datum oder aktuelles Datum einfügen hasi63 2 926 21.05.2023, 20:52
Letzter Beitrag: hasi63
  Corel Installation SetupARP.exe oder Setup.exe Wildfried 1 1.132 14.05.2023, 20:29
Letzter Beitrag: Aya
  Mit oder ohne 3 mm Beschnitt? Ramsi 1 626 30.01.2023, 21:38
Letzter Beitrag: mvm
  Corel Graphic Suite 2020 oder 2021 + Fragen dazu Woodpecker 0 1.256 30.10.2022, 16:51
Letzter Beitrag: Woodpecker
  Essentials 2021 oder Graphic Suite 2020 oder sogar 2019? Wennerfaellt 0 1.087 08.10.2022, 17:27
Letzter Beitrag: Wennerfaellt
  Schrift oder Objekt einseitig grösser ziehen derBibo1969 2 1.709 01.03.2022, 20:00
Letzter Beitrag: derBibo1969
  Corel 2018 Export in jpg oder png OsCor 2 1.726 02.02.2022, 21:50
Letzter Beitrag: OsCor
  Corel Draw Einstellung oder liegt es am Plotter? Maeckes87 1 1.220 16.01.2021, 00:18
Letzter Beitrag: vektor
  Grunge-Effekt auf Schrift oder jpg Mecky 12 5.302 04.10.2020, 08:09
Letzter Beitrag: Henni
  DSF-Dateien in DXF oder DRW umwandeln? Ralf Ham 14 7.007 04.01.2020, 09:30
Letzter Beitrag: Unkraut