Hallo,
was mir jetzt momentan einfällt, wenn du das händisch machst, also Hilfslinien auf die neuen Abstände aufziehen (Masterseite-->Hilfslinien) und dann den Textrahmen da einrasten lassen.
Wenn du dann Textrahmen am Eckanfasser nimmst und gleichzeitig die Umschalt-Taste und die Linke ALt-Taste drückst, wird dein Textrahmen zentriert kleiner und die Schrift wird angepasst.
Dann an den neuen Hilfslinien Einrasten lassen.
Zur Info:
Drücken der Umschalt-Taste bewirkt die zentrierte Verkleinerung
Drücken der linken Alt-Taste bewirkt dass der Text in der Größe angepasst wird.
Wenn deine Textrahmen verknüpft sind kannst du zwar bei allen verknüpften Textramen die Größe der Schrift gleichzeitig ändern, allerdings die Größe und Position des Textrahmens müßte dann wieder einzeln geschehen.
Das gleiche gilt für "Suchen und Ersetzen" auch da kannst du im ganzen Dokument die Schriftgröße gleichzeitig ändern aber den Textrahmen müßtest du in Größe und Position wieder Seitenweise anpassen.
Eventuell kann man das auch eleganter mit einem Makro lösen das wäre dann ein Fall für die Makroexperten hier im Forum.
Nee, Makro fällt aus du hast ja eine H&S Version
Andere Möglichkeit, du lieferst ja der Druckerei wahrscheinlich eine PDF über Datei-->als PDF freigeben?
Die Druckerei könnte die PDF auch verkleinern aber dann hast du das nicht mehr unter Kontrolle.
Auf jedenfall würde ich dann einen Korrekturabzug anfordern !
Gruß
Norre
was mir jetzt momentan einfällt, wenn du das händisch machst, also Hilfslinien auf die neuen Abstände aufziehen (Masterseite-->Hilfslinien) und dann den Textrahmen da einrasten lassen.
Wenn du dann Textrahmen am Eckanfasser nimmst und gleichzeitig die Umschalt-Taste und die Linke ALt-Taste drückst, wird dein Textrahmen zentriert kleiner und die Schrift wird angepasst.
Dann an den neuen Hilfslinien Einrasten lassen.
Zur Info:
Drücken der Umschalt-Taste bewirkt die zentrierte Verkleinerung
Drücken der linken Alt-Taste bewirkt dass der Text in der Größe angepasst wird.
Wenn deine Textrahmen verknüpft sind kannst du zwar bei allen verknüpften Textramen die Größe der Schrift gleichzeitig ändern, allerdings die Größe und Position des Textrahmens müßte dann wieder einzeln geschehen.
Das gleiche gilt für "Suchen und Ersetzen" auch da kannst du im ganzen Dokument die Schriftgröße gleichzeitig ändern aber den Textrahmen müßtest du in Größe und Position wieder Seitenweise anpassen.
Eventuell kann man das auch eleganter mit einem Makro lösen das wäre dann ein Fall für die Makroexperten hier im Forum.
Nee, Makro fällt aus du hast ja eine H&S Version
Andere Möglichkeit, du lieferst ja der Druckerei wahrscheinlich eine PDF über Datei-->als PDF freigeben?
Die Druckerei könnte die PDF auch verkleinern aber dann hast du das nicht mehr unter Kontrolle.
Auf jedenfall würde ich dann einen Korrekturabzug anfordern !
Gruß
Norre