16.06.2024, 15:23
Hallo und danke. Vor allem aber: nochmals herzlichen Dank für das Makro, das du weiter oben hier im Thema eingefügt hattest. Ich kenne mich mit Makros bisher nicht aus und habe es im ersten Anlauf gar nicht starten können. Nun habe ich es aber nochmal versucht und konnte es sogar als Symbol-Schaltfläche anlegen
.
Ich finde das schon sehr praktisch, danke. Aber genau dadurch habe ich jetzt doch nochmal gedacht, wie hilfreich es wäre, genau so ein Makro wie das von dir erstellte eben für die "Richtung der Endknoten" zu haben.
Hier hatte ich es ja beschrieben:
https://forum.juergens-workshops.de/show...#pid172675
Im Grunde geht es nur darum, wenn man nicht nah ranzoomt und sich die Pfeile anschaut (Start/Endknoten), dann sieht man ja in der Regel, dass die in die gleiche Richtung schauen bzw. einmal rein in die Kurve und einmal raus aus der Kurve. Rein optisch sieht man es also. Und rein manuell kann man den Endknoten dann im Zweifel einfach rumdrehen, klar.
Geht das ähnlich wie mit dem von dir erstellen Makro vielleicht doch auch in der Form, dass man mathematisch irgendwie analysieren kann, ob der Endknoten richtig herausschaut aus der Kurve, in Bezug auf den letzten z.B. 1/10 mm oder 1/5 mm ? Das und die Korrektur = 180° Drehung wäre wirklich eine sinnvolle Funktion in CorelDraw.

Ich finde das schon sehr praktisch, danke. Aber genau dadurch habe ich jetzt doch nochmal gedacht, wie hilfreich es wäre, genau so ein Makro wie das von dir erstellte eben für die "Richtung der Endknoten" zu haben.
Hier hatte ich es ja beschrieben:
https://forum.juergens-workshops.de/show...#pid172675
Im Grunde geht es nur darum, wenn man nicht nah ranzoomt und sich die Pfeile anschaut (Start/Endknoten), dann sieht man ja in der Regel, dass die in die gleiche Richtung schauen bzw. einmal rein in die Kurve und einmal raus aus der Kurve. Rein optisch sieht man es also. Und rein manuell kann man den Endknoten dann im Zweifel einfach rumdrehen, klar.
Geht das ähnlich wie mit dem von dir erstellen Makro vielleicht doch auch in der Form, dass man mathematisch irgendwie analysieren kann, ob der Endknoten richtig herausschaut aus der Kurve, in Bezug auf den letzten z.B. 1/10 mm oder 1/5 mm ? Das und die Korrektur = 180° Drehung wäre wirklich eine sinnvolle Funktion in CorelDraw.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 10, CorelDraw Suite 2023