29.10.2025, 12:10 
		
	
	
		Hallo Piet,
je nach Bildvorlage ist der Ausschnitteditor evtl. besser geeignet, aber eigentlich ist der Zauberstab die schnellere Alternative.
Es gibt ja inzwischen andere Möglichkeiten, wie z.B.online https://www.remove.bg/de (liefert oft ausgezeichnete Freistellungen aber kostenfrei nur mit geringer Auflösung) oder Ashampoo Background Remover 2 als Programm, da habe ich eine kostenlose 1-Jahres-Lizenz, sodass ich mir meist helfen kann.
Trotzdem wäre es schöner, das Ganze mit Corel PhotoPaint zu erledigen, weil das mein Haupt-Grafik-Programm ist.
	
	
	
	
	
je nach Bildvorlage ist der Ausschnitteditor evtl. besser geeignet, aber eigentlich ist der Zauberstab die schnellere Alternative.
Es gibt ja inzwischen andere Möglichkeiten, wie z.B.online https://www.remove.bg/de (liefert oft ausgezeichnete Freistellungen aber kostenfrei nur mit geringer Auflösung) oder Ashampoo Background Remover 2 als Programm, da habe ich eine kostenlose 1-Jahres-Lizenz, sodass ich mir meist helfen kann.
Trotzdem wäre es schöner, das Ganze mit Corel PhotoPaint zu erledigen, weil das mein Haupt-Grafik-Programm ist.
 

 
![[-]](https://forum.juergens-workshops.de/images/collapse.png)