28.08.2005, 00:30
Hallo,
es kommt auch immer drauf an, was für eine Auflösung von DPI du nimmst. Je größer diese Auflösung ist, desto kleiner wird das Bild wenn du es in die Datei einfügst. Standart für den Druck ist eigentlich 300 DPI (ist aber sehr Ramlastig)
Wenn man in Paint ausdruckt hat man glaube ich eine Standartauflösung von 72 DPI und kann diese nicht verstellen.
Die Angaben in CM sind ohne die Auflösung in DPI angegeben völlig sinnlos.... Bei Pixelangaben der Bildgröße ist DPI jedoch egal. (siehe das Fenster was Jürgen oben schonmal gepostet hat)
Stell einfach dein Papier auf DinA4 oder die gewünschte CM Angaben ein und probier unterschiedliche DPI Auflösungen aus wo dein Bild am besten reinpasst ;-)
Wenn man Fotos drucken will verkleinert oder Vergrößert man am besten garnicht, man passt eher die DPI Auflösung dem Bild an, so verliert man keine Qualität beim Skalieren und das Bild ist noch im 1:1 Originalzustand.
Gruß
Sensemann
es kommt auch immer drauf an, was für eine Auflösung von DPI du nimmst. Je größer diese Auflösung ist, desto kleiner wird das Bild wenn du es in die Datei einfügst. Standart für den Druck ist eigentlich 300 DPI (ist aber sehr Ramlastig)
Wenn man in Paint ausdruckt hat man glaube ich eine Standartauflösung von 72 DPI und kann diese nicht verstellen.
Die Angaben in CM sind ohne die Auflösung in DPI angegeben völlig sinnlos.... Bei Pixelangaben der Bildgröße ist DPI jedoch egal. (siehe das Fenster was Jürgen oben schonmal gepostet hat)
Stell einfach dein Papier auf DinA4 oder die gewünschte CM Angaben ein und probier unterschiedliche DPI Auflösungen aus wo dein Bild am besten reinpasst ;-)
Wenn man Fotos drucken will verkleinert oder Vergrößert man am besten garnicht, man passt eher die DPI Auflösung dem Bild an, so verliert man keine Qualität beim Skalieren und das Bild ist noch im 1:1 Originalzustand.
Gruß
Sensemann