29.01.2008, 10:45
Thea1966 schrieb:Hm, ich will ja nicht meckern - aber...
Ich hoffe, der Grafiker weiss dass seine Datei für eine Internetseite weiterverwendet wird? Warum gibt deine Firma kein Geld aus um das Banner zu kaufen? Das nur mal am Rande ;-)
Hast du die Datei erstmal als .cdr gespeichert (.eps natürlich auf die spätere Grösse gezogen)? Damit müssten Bilder und Linien dann ja auch schmaler geworden sein.
Welche .cdr version hast du zur verfügung? Welche Auflösung hast du für das spätere .gif eingestellt?
Auf jeden Fall musst du erst die Vektorgrafik verkleinern damit nicht ein riesiger Qualitätsunterschied sichtbar wird...
Ein Qualitätsunterschied wird's jedenfalls, ob nun die Vektorgrafik vorher verkleinert wird oder ein Bitmap.
Sinnvolle ist am Weg über die Vektorgrafik die Kontrolle über Strichstärken zu haben und diese in der Vektorgrafik leicht(er) an de Anforderungen der kleineren Abmessungen anpassen zu können, was bei der Verkleinerung des Bitmap in ner Bildbearbeitung doch deutlich schwerer fallen dürfte.
aber - ohne den Bildinhalt zu kennen könne mer lang darüber fantasieren....
Für Bildschirmansicht als Ziel bleibt ihr nicht viel Wahl für die gewählte Auflösung...

Ziel kann nur sein die Verkleinerung mit möglichst wenig Verlust hinzubekommen, Verlust ist aber unumgänglich bei Reduzierung auf 25%