28.03.2008, 17:32
Hallo Robin,
ich weiss für Euch Profis sind das zu simple Fragen. Aber ich habe nie einen Kurs auf Corel oder auch nicht auf Adobe gemacht. Zu Corel habe ich auch kein Handbuch. Und für ein Anfänger im Konstruieren ist die Hilfedatei zu wenig. Eben..wegen den Grundlegenden Sachen.
Der Stand der Dinge ist.....mit viel üben...und pröbel...Löcher in den Bauch fragen (mein Arbeitskollege) Habe ich es doch noch fertig gebracht...und viel gelernt...und ein paaaaaaar mal neu angefangen. Aber es macht immer mehr Spass:bounce:.
Was der Kleber anbelangt: Der ist 3 Farbig mit einenm Rasterverlauf. Der Ablauf ist bedrucken und nicht hintedrucken.
Normalerweise bin ich die jenige, die druckt...( Siebdruck) Der Aufbau ist anderst als wenn man im Offset Filme konstruiert.
Der Kleber ist für mein Motorad es handelt sich hier um den Ténéré Schriftzug.
ich weiss für Euch Profis sind das zu simple Fragen. Aber ich habe nie einen Kurs auf Corel oder auch nicht auf Adobe gemacht. Zu Corel habe ich auch kein Handbuch. Und für ein Anfänger im Konstruieren ist die Hilfedatei zu wenig. Eben..wegen den Grundlegenden Sachen.
Der Stand der Dinge ist.....mit viel üben...und pröbel...Löcher in den Bauch fragen (mein Arbeitskollege) Habe ich es doch noch fertig gebracht...und viel gelernt...und ein paaaaaaar mal neu angefangen. Aber es macht immer mehr Spass:bounce:.
Was der Kleber anbelangt: Der ist 3 Farbig mit einenm Rasterverlauf. Der Ablauf ist bedrucken und nicht hintedrucken.
Normalerweise bin ich die jenige, die druckt...( Siebdruck) Der Aufbau ist anderst als wenn man im Offset Filme konstruiert.
Der Kleber ist für mein Motorad es handelt sich hier um den Ténéré Schriftzug.