29.03.2008, 18:12
Hallo @Unkraut,
Weisst Du...mir war es peinlich...als ich festgestellt hatte, das es simpel gewesen währe aus der Kontur eine Fläche zu machen.
Da ich aber den obigen Schriftzug( Das Foto mit dem Ténéré drauf) gezeichnet hatte und zuerst das Fillett..oder eben die Kontur...und wieder Linenen gelöscht habe...war die Fläche ja nicht geschlossen!!! Bei meinem Unkenntnissen...wusste ich nicht wo der Fehler lag.
Aber So hatte ich für die Fläche..jeden Buchstaben einzeln gezeichnet.....dan hatten die Buchstaben sich schön gefüllt...freude herrschte.
Den Kleber baue ich so auf, dass zuerst die Fläche an erster Stelle liegt..darauf kommt dan der Rasterverlauf...siehe Foto oben....als letztes wird die Kontur..oder Fillett gedruckt.
Siehe Anhang.
Gruss Silvia
Weisst Du...mir war es peinlich...als ich festgestellt hatte, das es simpel gewesen währe aus der Kontur eine Fläche zu machen.
Da ich aber den obigen Schriftzug( Das Foto mit dem Ténéré drauf) gezeichnet hatte und zuerst das Fillett..oder eben die Kontur...und wieder Linenen gelöscht habe...war die Fläche ja nicht geschlossen!!! Bei meinem Unkenntnissen...wusste ich nicht wo der Fehler lag.
Aber So hatte ich für die Fläche..jeden Buchstaben einzeln gezeichnet.....dan hatten die Buchstaben sich schön gefüllt...freude herrschte.
Den Kleber baue ich so auf, dass zuerst die Fläche an erster Stelle liegt..darauf kommt dan der Rasterverlauf...siehe Foto oben....als letztes wird die Kontur..oder Fillett gedruckt.
Siehe Anhang.
Gruss Silvia