@ Beagle
Wenn ich so was lese, geht mir fast der Hut hoch, (sorry Unkraut)
Klarstellung:
Corel ist eine Suite, d.h., es sind mehre voneinander unabhängige Programme enthalten. Dazu zählen die am häufigsten verwendeten Progs Corel-Photopaint und Corel-Draw.
Das erstere ist ein [SIZE="4]Bildbearbeitungsprogramm[/SIZE], oder auch [SIZE="4][SIZE="6]Pixel[/SIZE]bearbeitungsprogramm[/SIZE], das zweite ein [SIZE="4]Illustrationsprogramm[/SIZE] mit eingeschränkten Layoutfähigkeiten, oder auch [SIZE="4][SIZE="6]Vektor[/SIZE]bearbeitungsprogramm[/SIZE].
Bei Adobe sind das der Photoshop und der Illustrator. Kein Mensch würde mit dem Illustrator Bilder bearbeiten, wenn er auch den PS besitzt!!!
Warum also wird hier und auch an anderer Stelle immer wieder versucht, Bildbearbeitung mit Draw zu realisieren?
(wahrscheinlich eine unendliche Frage)
Gruß skifan
Wenn ich so was lese, geht mir fast der Hut hoch, (sorry Unkraut)
Klarstellung:
Corel ist eine Suite, d.h., es sind mehre voneinander unabhängige Programme enthalten. Dazu zählen die am häufigsten verwendeten Progs Corel-Photopaint und Corel-Draw.
Das erstere ist ein [SIZE="4]Bildbearbeitungsprogramm[/SIZE], oder auch [SIZE="4][SIZE="6]Pixel[/SIZE]bearbeitungsprogramm[/SIZE], das zweite ein [SIZE="4]Illustrationsprogramm[/SIZE] mit eingeschränkten Layoutfähigkeiten, oder auch [SIZE="4][SIZE="6]Vektor[/SIZE]bearbeitungsprogramm[/SIZE].
Bei Adobe sind das der Photoshop und der Illustrator. Kein Mensch würde mit dem Illustrator Bilder bearbeiten, wenn er auch den PS besitzt!!!
Warum also wird hier und auch an anderer Stelle immer wieder versucht, Bildbearbeitung mit Draw zu realisieren?
(wahrscheinlich eine unendliche Frage)
Gruß skifan