18.01.2009, 20:21
Hallo Stefan,
wenn Dein Logo eine ganz schlechte Qualität hat hast Du es doch schon in Corel oder? Dann siehst Du auch das man einen Flyer nicht mal eben in guter Qualität baut. Andere haben dafür gelernt oder sich eingelesen und probiert.
PowerPoint abeitet soviel ich weiß´nur mit Bildschirmauflösung 72 dpi und rgb Farben. Der Drucker will aber 300 dpi und CMYK. Also benötigst Du alle Bilder und/oder Grafiken in 300 dpi sonst wird das Ganze unscharf. Wenn Du nicht die rgb Daten in CMYK konvertierst, wirst Du dich über die gedruckten Farben mächtig wundern.
Wenn Du Glück hast kommt bei der Wiedergabe des Power Point im Druck noch etwas raus. Wenn nicht schmeiss den Kran in die Tonne und übe. Ist leider so.
wenn Dein Logo eine ganz schlechte Qualität hat hast Du es doch schon in Corel oder? Dann siehst Du auch das man einen Flyer nicht mal eben in guter Qualität baut. Andere haben dafür gelernt oder sich eingelesen und probiert.
PowerPoint abeitet soviel ich weiß´nur mit Bildschirmauflösung 72 dpi und rgb Farben. Der Drucker will aber 300 dpi und CMYK. Also benötigst Du alle Bilder und/oder Grafiken in 300 dpi sonst wird das Ganze unscharf. Wenn Du nicht die rgb Daten in CMYK konvertierst, wirst Du dich über die gedruckten Farben mächtig wundern.
Wenn Du Glück hast kommt bei der Wiedergabe des Power Point im Druck noch etwas raus. Wenn nicht schmeiss den Kran in die Tonne und übe. Ist leider so.