12.06.2013, 00:36
Hallo Karola,
wenn Corel so zickt, dann empfiehlt es sich nicht mehr, die "persönlichen Einstellungen" zu sichern. Das machst Du demnächst, wenn die CorelDRAW Graphics Suite einwandfrei läuft. Dabei werden auch die Farbverläufe gesichert. Die Farbverläufe werden in den Persönlichen Dateien als *.ffp gespeichert.
Diese ev. sichern und nach einer Neuinstallation wieder an den alten Ort zurückspielen.
Über viele Versionen konnte man getrost die Datei der Farbverläufe (*.ffp) austauschen, sie waren kompatibel. Dies ist in den neueren Versionen nicht mehr möglich. Falls Du für die Zukunft planst, dann folge dem Ratschlag der Nachtviole hier:
http://www.juergens-workshops.de/board/s...ostcount=4
und lege eine Bibliothek mit Farbverläufen an. Aus älteren Versionen kopieren geht immer.
Freundliche Grüße vom Unkraut
wenn Corel so zickt, dann empfiehlt es sich nicht mehr, die "persönlichen Einstellungen" zu sichern. Das machst Du demnächst, wenn die CorelDRAW Graphics Suite einwandfrei läuft. Dabei werden auch die Farbverläufe gesichert. Die Farbverläufe werden in den Persönlichen Dateien als *.ffp gespeichert.
Diese ev. sichern und nach einer Neuinstallation wieder an den alten Ort zurückspielen.
Über viele Versionen konnte man getrost die Datei der Farbverläufe (*.ffp) austauschen, sie waren kompatibel. Dies ist in den neueren Versionen nicht mehr möglich. Falls Du für die Zukunft planst, dann folge dem Ratschlag der Nachtviole hier:
http://www.juergens-workshops.de/board/s...ostcount=4
und lege eine Bibliothek mit Farbverläufen an. Aus älteren Versionen kopieren geht immer.
Freundliche Grüße vom Unkraut
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7