13.03.2009, 19:23
Hallo Nr. 1!
Der Objekt-Manager (Ebenen-Verwaltung) bietet ziemlich viele Anwendungsbeispiele.
Ich nutzte Ihn gerne, wenn...
1. ...ich mehrere Objekte (Wie Texte) bearbeiten möchte. Im Objekt-Manager lassen sich hierzu alle benötigen Objekte markieren und bequem mit nur einem Mouse-Klick lässt sich dann z.B. die Farbe ändern.
2. ... man Vorlagen hat (wie z.B. ein Kuvert, CD-Beschriftungen, Runde oder Ovale Vorlagen wo Hilfslinien alleine nicht reichen) kann man diese Vorlage als eigene Ebene definieren und das Drucken deaktiveren.
3. Die Master-Seite - unbedingt wenn man ein Dokument mit mehreren Seiten hat.
In der PDF-Ausgabe hat sich meiner Meinung ein Fehler eingeschliechen. Logisch wäre es, wenn man eine Master-Ebene definiert und alle notwendigen Bilder (Stichwort: Kopf und Fusszeile) in dieser einbaut, daß dann das PDF bei der Ausgabe weniger Speicher verbraucht.
Schließlich muss das Bild ja nur einmal gespeichert und via "verknüpfung" aufgerufen werden. Aber, was macht Corel ---> in jeder Seite wird das Bild aus der Master-Ebene gespeichert.
Es könnte aber auch sein, daß ich mich Täusche und die Welt in wirklichkeit gar nicht so schlecht ist, wie ich glaube :icon_vampirschreck:
lg.holychair
Der Objekt-Manager (Ebenen-Verwaltung) bietet ziemlich viele Anwendungsbeispiele.
Ich nutzte Ihn gerne, wenn...
1. ...ich mehrere Objekte (Wie Texte) bearbeiten möchte. Im Objekt-Manager lassen sich hierzu alle benötigen Objekte markieren und bequem mit nur einem Mouse-Klick lässt sich dann z.B. die Farbe ändern.
2. ... man Vorlagen hat (wie z.B. ein Kuvert, CD-Beschriftungen, Runde oder Ovale Vorlagen wo Hilfslinien alleine nicht reichen) kann man diese Vorlage als eigene Ebene definieren und das Drucken deaktiveren.
3. Die Master-Seite - unbedingt wenn man ein Dokument mit mehreren Seiten hat.
In der PDF-Ausgabe hat sich meiner Meinung ein Fehler eingeschliechen. Logisch wäre es, wenn man eine Master-Ebene definiert und alle notwendigen Bilder (Stichwort: Kopf und Fusszeile) in dieser einbaut, daß dann das PDF bei der Ausgabe weniger Speicher verbraucht.
Schließlich muss das Bild ja nur einmal gespeichert und via "verknüpfung" aufgerufen werden. Aber, was macht Corel ---> in jeder Seite wird das Bild aus der Master-Ebene gespeichert.
Es könnte aber auch sein, daß ich mich Täusche und die Welt in wirklichkeit gar nicht so schlecht ist, wie ich glaube :icon_vampirschreck:
lg.holychair