30.03.2009, 16:39
Hallo Forum!
Das geht auch in älteren Corel-Draw Versionen. Zugegeben bei der „echten“ Schnittmenge füllt X3 noch den ganzen Verlauf hinein, aber schon ab Version 6 geht folgendes:
Objekt auf den Verlauf legen, im Menü auf „Effekte/Linse“ gehen, im Andockfenster „Linse“ „Aufhellen“ auswählen (in Version 6 noch „Erhellen“
), Rate auf 0% stellen und „Fest“ aktivieren. Nach dem Zuweisen kann man das Objekt wegziehen, der verkürzte Farbverlauf bleibt erhalten.
![[Bild: linse1zn2m.jpg]](http://www.abload.de/img/linse1zn2m.jpg)
Ein zweite, ähnliche Möglichkeit ist es das Objekt nach dem Positionieren zu füllen, das Hilfsmittel „Interaktive Transparenz“ (Glasicon) auszuwählen in der Eigenschaftenleiste „Gleichmäßige Füllung“, 100 % und „Füllung“ auszuwählen und zum Schluß auf einfrieren zu klicken. Allerdings wird der Verlauf dabei recht grob.
![[Bild: glasnxhf.jpg]](http://www.abload.de/img/glasnxhf.jpg)
Viele Grüße von der Nachtviole
Das geht auch in älteren Corel-Draw Versionen. Zugegeben bei der „echten“ Schnittmenge füllt X3 noch den ganzen Verlauf hinein, aber schon ab Version 6 geht folgendes:
Objekt auf den Verlauf legen, im Menü auf „Effekte/Linse“ gehen, im Andockfenster „Linse“ „Aufhellen“ auswählen (in Version 6 noch „Erhellen“
![[Bild: a030.gif]](http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a030.gif)
![[Bild: linse1zn2m.jpg]](http://www.abload.de/img/linse1zn2m.jpg)
Ein zweite, ähnliche Möglichkeit ist es das Objekt nach dem Positionieren zu füllen, das Hilfsmittel „Interaktive Transparenz“ (Glasicon) auszuwählen in der Eigenschaftenleiste „Gleichmäßige Füllung“, 100 % und „Füllung“ auszuwählen und zum Schluß auf einfrieren zu klicken. Allerdings wird der Verlauf dabei recht grob.
![[Bild: glasnxhf.jpg]](http://www.abload.de/img/glasnxhf.jpg)
Viele Grüße von der Nachtviole