26.06.2006, 23:34
Hallo,
ich denke das Rosie und frimi Recht haben. Zum einen kann man mit PI_8 so ziemlich alles erledigen was man für eine Bildverarbeitung braucht und außerdem lassen sich damit auch sehr anspruchsvolle Grafiken erstellen. Photoshop muß es also nicht immer sein. Ähnlich wie frimi, habe auch ich relativ früh Anfang der 90er mit der Bildverarbeitung angefangen. Damals war es noch Corel und Photopaint und erst ab der Cersion 5 habe ich verstärkt auf PI zugegriffen, weil ich damit wesentlich schneller und einfacher zu guten Ergebnissen komme. Das Freistellen und Transparent setzen ist damit ein Klacks.
Wenn ich keine HP über Workshops hätte und dadurch nicht schon "gezwungen" wäre immer mit der neuesten Version zu arbeiten, dann würde mir eine ältere version auf jeden Fall genügen, Hauptsache es ist eine Vollversion oder ein vollwertiges Upgrade. Pearl i und PI_XL st da ein guter Tipp.
Also bis dann
Jürgen
ich denke das Rosie und frimi Recht haben. Zum einen kann man mit PI_8 so ziemlich alles erledigen was man für eine Bildverarbeitung braucht und außerdem lassen sich damit auch sehr anspruchsvolle Grafiken erstellen. Photoshop muß es also nicht immer sein. Ähnlich wie frimi, habe auch ich relativ früh Anfang der 90er mit der Bildverarbeitung angefangen. Damals war es noch Corel und Photopaint und erst ab der Cersion 5 habe ich verstärkt auf PI zugegriffen, weil ich damit wesentlich schneller und einfacher zu guten Ergebnissen komme. Das Freistellen und Transparent setzen ist damit ein Klacks.
Wenn ich keine HP über Workshops hätte und dadurch nicht schon "gezwungen" wäre immer mit der neuesten Version zu arbeiten, dann würde mir eine ältere version auf jeden Fall genügen, Hauptsache es ist eine Vollversion oder ein vollwertiges Upgrade. Pearl i und PI_XL st da ein guter Tipp.
Also bis dann
Jürgen