Win Update (Dezember 2012) - Corel Schriften Problem
#11
Hartmut schrieb:Corel angeschmissen, nur Driss (Scheiße)
Corel deinstallieren wollen mit den eigenen Uninstaller. War nicht mehr dran zu kommen, da ich die Installation von Corel ja gestern gemacht hatte also nach dem Wiederherstellungspunkt von Montag.

Die Leut im amerikanischem Forum konnten das Problem nur mit Deinstallation des Windows-Updates lösen, Corel mußte nicht neu installiert werden.

Edit: Aber freut mich, daß Dein System wieder läuft und das mit Postscript-Schriften!

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#12
kmp7 schrieb:Solangsam habe ich keine Lust mehr auf Corel. Dann doch lieber das teurere Adobe Paket, aber da geht wenigstens alles.
Warum nicht bei Corel. Dann sollen sie halt das Programm teurer machen und aktuell halten. Ich muss doch nicht allen Ernstes Windows-Dateien löschen.

Hallo, anscheinend betrifft es nicht nur Corel, schau mal hier http://coreldraw.com/forums/t/37077.aspx?PageIndex=3
ein Stück weiter unten, der Beitrag von HarryLondon
Zitieren
#13
norre schrieb:Hallo, anscheinend betrifft es nicht nur Corel

Womit eigentlich auch auf der Hand liegt, daß es sich nicht speziell um Corel-Postscript-Schriften handelt.

Edit: Also, es betrifft auch teure Programme wie Quark.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#14
Hallo mvm,
klar das bei mir das Problem mit der neuerlichen Installation dadurch entstand das ich Corel mit komplettem Win-Update neu installiert hatte und dann eine Wiederherstellung gemacht hab die vor der Corel Installation war. Danach fand die Corel CD die Inst Dateien nicht mehr auf meinem Rechner und deshalb glaubte das Programm (DC X5) ich hätte eine nicht offizielle Version. Das beruht auf den Meldungen die beim Versuch der Neuinst von Corel kamen. Dadurch konnte ich den Coreluninstaller von der CD heute nicht mehr einsetzen.
Außerdem hatte ich gestern nach dem Fehlerauftritt Corel mit dem auf der CD befindlichen Uninstaller von der Platte geputzt. Da waren dann auch keine Restbestände für das Windows Install Clean Up mehr auf dem Rechner und die Installation von Corel ging Problemlos.
Zitieren
#15
Oje,

ich arbeite für die Caritas in Corel X6 (Win7) - deren Hausschriftart nach CI-Linie ist Helvetica in mehreren Variationen (light, medium, bold, black...). Ich kenne mich aber mit den technischen Feinheiten und Fachbegriffen überhaupt nicht aus. Ich habe seit heute leider auch das Problem, dass ich auf einmal diese Schriften nicht mehr sehen kann. Also ist das wohl eine von den besagten.

Außer: ich stelle die Ansicht auf "Entwurf" oder noch schlechter. Schattierte Schriften werden dann aber teilweise immer noch ausgeblendet. Und das Arbeiten in diesen Ansichten macht auch nicht so totale Freude.

Ich hab jetzt Schiß, da was anzurühren, bin im PC-Bereich nicht so richtig fit. Kann ich bedenkenlos wie beschrieben lediglich das besagte Win7-Update runterschmeißen und es funktioniert dann wieder?
Zitieren
#16
Addie schrieb:... ich stelle die Ansicht auf "Entwurf" oder noch schlechter. ...

Hilft aber nicht wirklich weiter, denn drucken oder in Pfade wandeln lässt sich die Schrift nicht.
Zitieren
#17
Addie schrieb:Kann ich bedenkenlos wie beschrieben lediglich das besagte Win7-Update runterschmeißen und es funktioniert dann wieder?

Ja. Wie beschrieben heißt nur dieses eine Update. Alle Windows-Updates sind deinstallierbar und danach sollte der vorige Zustand wiederhergestellt sein. Es gibt ja auch bereits einige positive Rückmeldungen und keine negativen.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#18
mvm schrieb:Und auch das mußt Du nur machen, wenn es Dich denn überhaupt betrifft

Leider betrifft es mich mit mehreren Rechnern genau so wie die nicht funktionierende Fiery Ansteuerung, die Abstürze beim Text kopieren von Word in ältere Cortel-Dateien, ... von den Problemen in einem Netzwerk will ich gar nicht reden. Corel ist solangsam wieder auf dem Stand von Version 9, die man am Besten auch übersprungen hat.

:stinkig::stinkig::stinkig::stinkig:
Zitieren
#19
Also nochmal:
Das aktuelle hier besprochene Thema ist ein Windows-Problem, diverse Softwarepakete sind davon betroffen.

Viele neue Programmversionen - ob von Corel oder von einer beliebigen anderen Firma - haben anfangs diverse Bugs. Corel schiebt regelmäßig und zeitnah Patches und Updates nach.
Grundsätzlich ist die X6 eine Version, mit der ich sehr gerne arbeite.
Und wenn Du lieber mit nem anderen Programm arbeitest, dann mach das.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#20
Leute, ihr habt mir sehr geholfen!
War den ganzen Tag außer Gefecht wegen dieser "Geisterschrift" Attacke.
Soeben das Windoofupdate gelöscht und alles wieder beim Alten :bounce:
xmasdanke
Frohe Weihnacht!!
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corel Draw Bibliothek und Hilfslinien anorak 5 193 21.07.2025, 14:20
Letzter Beitrag: m.ster
  Export für Corel X7 wolfcom 3 183 10.07.2025, 13:17
Letzter Beitrag: m.ster
  Corel Draw X5 WOT 5 349 03.07.2025, 11:58
Letzter Beitrag: m.ster
  Informationen zu Modifikationsparametern bei Schriften m.ster 11 489 30.06.2025, 09:41
Letzter Beitrag: m.ster
  Exel-Preisliste in Corel verknüpfen J.Eden 1 209 27.06.2025, 10:49
Letzter Beitrag: m.ster
  fehlende Schriften ersetzen Karthagos 4 785 04.04.2025, 10:02
Letzter Beitrag: Karthagos
  Corel Draw Essentials 2024 - Speichert keine Dateien Xaroh 1 385 02.04.2025, 18:37
Letzter Beitrag: Xaroh
  Nach Update Abo-Version keine Vorschau mehr niereeck 0 371 02.04.2025, 12:12
Letzter Beitrag: niereeck
  Verzerren im Corel Draw 2019 Werner7272 1 427 06.03.2025, 20:37
Letzter Beitrag: Piet
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 589 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus