Beiträge: 3.786
Themen: 31
Danke erhalten: 93 in 80 Posts
Danke gesagt: 61
Registriert seit: 20.03.2010
dynacophil schrieb:ja.... aber wozu für solchen pipikram solche Mengen...?
Nun, 35% sind nicht viel - geh mal auf 70. Und weißt Du, wie groß das Dokument im Arbeitsspeicher ist? Wenn Du auf Start klickst und "Resource Monitor" eintippst, auf Enter gehst, kannst Du unter dem Reiter "Arbeitsspeicher" die Belegung desselben sehen.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
entschuldige, ich kann doch nicht Corel 70% zuweisen wenn noch PS word Outlook und Browser und Editor und sonstwas offen ist.... dann säg ich mir doch allesab.
wie gesagt, die Datei wurde mit ner Möhre gebaut die kein 10tel Ressis hatte über die dieser Rechner verfügt. Ausser lahmheit keine Probleme
•
Beiträge: 4.904
Themen: 198
Danke erhalten: 310 in 288 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
07.05.2013, 16:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2013, 16:25 von norre.)
mvm schrieb:Nun, 35% sind nicht viel - geh mal auf 70.
Hallo würde ich auch sagen 70%.
Diesen Speicherplatz
kann Corel benützen, wird aber nicht für Corel reserviert!
Ich weiß jetzt nicht was du mit dem Dokument später machst,
aber sollte es eine PDF werden, teile es jetzt mal auf, sagen wir auf 10 Seiten pro .cdr , also sechs Dokumente und füge es erst in der PDF wieder zusammen.
So: die einzelnen Dokumente in der Reihenfolge öffnen wie diese später in der PDF erscheinen sollen, in den PDF-Einstellungen wählst du Dokumente aus.
•
Beiträge: 3.786
Themen: 31
Danke erhalten: 93 in 80 Posts
Danke gesagt: 61
Registriert seit: 20.03.2010
dynacophil schrieb:entschuldige, ich kann doch nicht Corel 70% zuweisen wenn noch PS word Outlook und Browser und Editor und sonstwas offen ist.... dann säg ich mir doch allesab.
Win7 braucht deutlich mehr Arbeitsspeicher, als XP. Word, Outlook, Browser etc. brauchen kaum Arbeitspeicher, also kein Problem. PS braucht evt. ein wenig mehr, je nach geöffneter Datei. Aber wenn Du ausreichend Auslagarunsdatei zuweist, sollte auch das funktionieren.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
wenn ich mich recht erinnere habe ich freitag 2 Stunden an dieser datei gearbeitet OHNE auch nur einmal so ein Problem gehabt zu haben....
•
Beiträge: 4.904
Themen: 198
Danke erhalten: 310 in 288 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
dynacophil schrieb:wenn ich mich recht erinnere habe ich freitag 2 Stunden an dieser datei gearbeitet OHNE auch nur einmal so ein Problem gehabt zu haben....
Hello,
in der Zwischenzeit ein Windowsupdate gemacht?
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
So...
ich hab jetzt alle schriften neu installiert, die Verwaltung der pagefile Win überlassen, und 60% Ram reserviert....
jetzt muss ich mal auds Örtchen, danach werde ich mal schauen wielang es dismal dauert.
•
Beiträge: 3.786
Themen: 31
Danke erhalten: 93 in 80 Posts
Danke gesagt: 61
Registriert seit: 20.03.2010
dynacophil schrieb:jetzt muss ich mal auds Örtchen, danach werde ich mal schauen wielang es dismal dauert.
Auf dem Örtchen?
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
•
Beiträge: 4.904
Themen: 198
Danke erhalten: 310 in 288 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
07.05.2013, 16:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2013, 16:48 von norre.)
mvm schrieb:Auf dem Örtchen?
Das kann sich ziehen............
http://lustich.de/bilder/andere/toilettenpapier/
•
Beiträge: 4.600
Themen: 265
Danke erhalten: 81 in 69 Posts
Danke gesagt: 85
Registriert seit: 19.11.2007
mvm schrieb:Check doch mal die Konfiguration für den Arbeitsspeicher - sowohl innerhalb Corels, als auch in Win7.
Boss (Gerard Metrailler) von Corel schrieb mal zu X4, die Speicherveraltung der CorelDRAW Graphics Suite sei "Pippifax", deshalb würde sie in zukünftigen Versionen nicht mehr implantiert. Man solle Windows optimieren, das sei viel gescheiter.
(Ev. auch Programm-Priorität hochsetzen?)
Ob's hilft weiß ich nicht, es sind auf jeden Fall Ressourcen-Fresserchen, die bei 8GB Ram + Win7
abgeschaltet oder reduziert gehören:
- Zahl der Schritt für Rückgängigmachen
- Carm
- automatische Sicherung alle x Minuten (bitte händische)
- geöffnete Andockfenster
- Falls Deine Rechner-Oberverwaltung:haue: es zulässt oder ermöglicht, deaktiviere in den Diensten: Protexis
ruhiges und stressfreies Arbeiten wünscht mit vielen lieben Grüßen, das Kraut
P. S. wenn die Arbeiten auf Deinem Rechner zu Hause ein Spautz sind, dann melde Dich bei Deinem Chef wegen des fehlerhaftem Systems ab, Du kämst morgen mit den fertigen Aufträgen wieder.

;-)
Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
•