Hinterlegter Schatten ->schlechter Ausdruck
#11
Warum ist meine Druckvorschau jetzt so dargestellt?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#12
fucruiser schrieb:Warum ist meine Druckvorschau jetzt so dargestellt?

Interessant. Irgendwie würde ich Dir empfehlen, Dein System neu aufzusetzen. So instabil wie das alles läuft.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#13
mvm schrieb:Interessant. Irgendwie würde ich Dir empfehlen, Dein System neu aufzusetzen. So instabil wie das alles läuft.

Da überlegt man fast Windows XP nur für Corel auf eine extra Partition zu installieren...

EDIT: Das Problem lag im Farbmanagement. Dort darf ich, warum auch immer, nicht auf Farbmetrik stellen :-(
Zitieren
#14
fucruiser schrieb:EDIT: Das Problem lag im Farbmanagement. Dort darf ich, warum auch immer, nicht auf Farbmetrik stellen :-(

??? Was für ein seltsames Verhalten.
Das Problem ist, daß Farbmetrik Sinn macht. Dieser Punkt betrifft die Konvertierung eines Bitmaps nach CMYK. Es gibt viele Farben, die im Offsetdruck nicht druckbar sind. Bei der Konvertierung muß die Software nun wissen, wie sie vorzugehen hat. Farbmetrik bedeutet, daß wenn eine Farbe nicht druckbar ist, alle Farben so weit nach innen geschoben werden, bis alle darstellbar sind. Stellst Du hier was anderes ein, dann wird nur diese nicht darstellbare Farbe verschoben. Somit wirken Fotos oftmals unnatürlich weil im Verhältnis zueinander unstimmig.
Es ist jedenfalls nicht erklärbar, warum die Konfiguration "Farbmetrik" das System instabil machen sollte.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#15
Ok hab das Ganze nochmal in Ruhe durchprobiert.

Die komischen Streifen in der Druckvorschau wurden durch das Adobe ColorManagement Adobe CMM verursacht. Habs einfach rausgenommen und die Standard-Einstellung von Corel genommen.

Meine Farbverwaltung ist jetzt mit entsprechenden Iso Coated und ECI RBG-Profilen ausgestattet.

Was allerdings nicht klappt, ist die Einstellung für Import und Export, welches Farbprofil dort mit eingebettet bzw. geladen werden soll. Da schmiert mir Corel beim Öffnen der Dateien direkt ab.

Ich denke, dank der Geduld vom MvM habe ich eine Menge dazu gelernt :sei_gepriesen: dafür!

Gruß
Marko
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question Schatten hinzufügen HercONE 5 1.650 15.02.2020, 13:59
Letzter Beitrag: HercONE
  Corel Draw2017 - Linien im Ausdruck, die in der Druckvorschau nicht sichtbar sind Plotteria 6 3.188 02.04.2018, 20:02
Letzter Beitrag: OsCor
  Pdf immer in schlechter Qualität Marius_123 34 5.667 16.02.2016, 14:21
Letzter Beitrag: Marius_123
  Wie bekomme ich so einen Schatten hin? ohdumeineblume 7 1.740 24.06.2015, 23:31
Letzter Beitrag: miss_marple
  Hinterlegter Schatten mit Farbverlauf norre 0 1.195 23.01.2015, 02:21
Letzter Beitrag: norre
  Hinterlegten Schatten konstant halten nanotalker 3 1.504 22.01.2015, 13:01
Letzter Beitrag: nanotalker
  Schatten-Optionen in VBA OsCor 8 2.453 08.06.2014, 21:14
Letzter Beitrag: OsCor
  Objekt mit Schatten radieren canis 12 2.760 20.05.2014, 13:34
Letzter Beitrag: canis
  Extrusion und hinterlegter Schatten, X5, X7 OsCor 3 2.386 16.05.2014, 22:45
Letzter Beitrag: koter
  Gerasterter Ausdruck der Schrift in Corel Draw X6 Wiegohts 1 1.221 13.03.2014, 17:29
Letzter Beitrag: Suc