Corel Draw X4 - Neuinstallation?
#21
Karola schrieb:In Paintshop kann ich nach wie vor die Farbverwaltung aufrufen (!!!) und nutzen: ein eigenes erstelltes Monitor-Profil gibt von dem Cover genau die Farben wieder, die auch auf dem Drucker landen. Das Standardprofil hingegen zeigt zwar auch ein geringfügig knackigeres Bild, ist aber auch gelblastiger, wenn auch längst nicht so wüst. Also das ist noch durchaus tolerabel.

Hallo Karola,

wie schon geschrieben wurde, ist Paintshop nicht CorelDraw oder PhotoPaint. Paintshop wurde von Corel gekauft und hat vom Code her nichts gemeinsam.
Wie weit und sinnvoll die Farbverwaltung von Paintshop ist, habe ich keine Ahnung.
Die von Corel X4 kann man einigermaßen gebrauchen (wenn man denn dran kommt), ab X5 genügt diese auch professionellen Ansprüchen. Aber auch in X4 kann man damit professionelle Ergebnisse erzielen.
Wenn Du mal wieder dran kommst, habe ich in diesem Forum bereits eine Menge zur korrekten Einstellung der Farbverwaltung geschrieben.
Ansonsten weiß ich auch nicht, wo bei Deinem System der Wurm drin ist. Nachdem es zuvor funktionierte, sollte das auch wieder hinzukriegen sein. Allerdings kann es sein, daß Du dazu Windows neu aufsetzen mußt. Zuvor würde ich versuchen, Unkrauts Vorschlag, Net Framework in der Version 3.5 neu zu installieren, ausprobieren.
Wann trat das Problem erstmals auf? Vielleicht die Windows-Updates, die bis kurz davor kamen, deinstallieren. Die Registry zurücksetzen auf einen früheren Zeitpunkt.
Wenn das alles nix bringt, Windows neu aufsetzen. In Zukunft regelmäßige Systembackups, damit man in so einem Fall einfach ein funktionierendes zurückspielen und das Problem somit schnell und einfach eliminieren kann.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#22
Hallo Karola,
net framework installiert seine Dateien nicht nur in einen Ordner, sondern verteilt sie über X-Ordner.

Wie schon Norre und Mvm, würde auch ich keine Gemeinsamkeiten zwischen der CorelDRAW Graphics Suite und Paintshop suchen.

Nach .net framework ist ist Dein Antivirenprogramm mein Hauptverdächtiger. Hattest Du ihn wie auch den Firewall, wie von Corel empfohlen, während der Installation deaktiviert? Hast Du mal versucht, was passiert, wenn Du Coreldraw ohne ihn laufen lässt?
Ist von Avira, Zone Alarm oder einem anderen kostenlosen Programm die "Ask-Toolbar" istalliert worden?

Freundliche Grüße vom Unkraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#23
mvm schrieb:Hallo Karola,

wie schon geschrieben wurde, ist Paintshop nicht CorelDraw oder PhotoPaint. Paintshop wurde von Corel gekauft und hat vom Code her nichts gemeinsam.
Wie weit und sinnvoll die Farbverwaltung von Paintshop ist, habe ich keine Ahnung.

Daß Paintshop und CorelDRAW X4, außer daß sie bei von Corel stammen, nicht viel gemeinsam haben, ist mir klar. Die Ausrufezeichen dahinter waren auch mehr als Witz (über den ich nicht mehr lachen kann Cry) gemeint.

mvm schrieb:Die von Corel X4 kann man einigermaßen gebrauchen (wenn man denn dran kommt),...

DAS WEISS ICH NUR ZU GUT! WUERDE ICH AUCH GERNE WIEDER!

mvm schrieb:... ab X5 genügt diese auch professionellen Ansprüchen. Aber auch in X4 kann man damit professionelle Ergebnisse erzielen.
Wenn Du mal wieder dran kommst, habe ich in diesem Forum bereits eine Menge zur korrekten Einstellung der Farbverwaltung geschrieben.

Hört sich gut an, wenn ich denn tatsächlich mal wieder dran komme, geh ich mal auf Suche danach.

mvm schrieb:Wann trat das Problem erstmals auf?

Wenn ich das wüßte, könnte ich das Problem besser einkreisen. Bemerkt habe ich das erstmals vor ein paar Tagen, als der Farbunterschied zwischen dem, was aus dem Drucker gekommen ist und dem, was ich auf dem Bildschirm sehen konnte, ganz gut gravierend war.

mvm schrieb:Vielleicht die Windows-Updates, die bis kurz davor kamen, deinstallieren. Die Registry zurücksetzen auf einen früheren Zeitpunkt.
Wenn das alles nix bringt, Windows neu aufsetzen. In Zukunft regelmäßige Systembackups, damit man in so einem Fall einfach ein funktionierendes zurückspielen und das Problem somit schnell und einfach eliminieren kann.

Okay, gehe ich mal an. Mein Männe kommt heute abend wieder aus Darmstadt, und der kennt sich mit sowas weitaus besser aus als ich. Er kommt nämlich aus der EDV-Branche. Zwar Mainframe, aber mit PC's kennt er sich auch sehr gut aus. Und ich habe ehrlich gesagt momentan die Schnauze gestrichen voll von dem Mist. Oh man, waren das noch Zeiten: Rechner anmachen und alles funktioniert einwandfrei!

Genervte, frustrierte Grüße,
Karola.

Unkraut schrieb:Hallo Karola,
net framework installiert seine Dateien nicht nur in einen Ordner, sondern verteilt sie über X-Ordner.

Wie schon Norre und Mvm, würde auch ich keine Gemeinsamkeiten zwischen der CorelDRAW Graphics Suite und Paintshop suchen. (Siehe oben dazu)

Nach .net framework ist ist Dein Antivirenprogramm mein Hauptverdächtiger. Hattest Du ihn wie auch den Firewall, wie von Corel empfohlen, während der Installation deaktiviert? Hast Du mal versucht, was passiert, wenn Du Coreldraw ohne ihn laufen lässt?
Ist von Avira, Zone Alarm oder einem anderen kostenlosen Programm die "Ask-Toolbar" istalliert worden?

Freundliche Grüße vom Unkraut

Hallo Unkraut,

Zone Alarm hatte ich stillgelegt, Avira nicht. Nicht zuletzt, weil ich nicht finden konnte, wie das überhaupt geht. Man kann zwar das Kontrollcenter beenden, aber Avira selbst... Und nein, diese "Toll"bar habe ich nicht! Die wollte ich nie nich haben und ich (und mein Männe) haben gejubelt, als nach zig Userprotesten Avira wieder ohne lief.

Ich werde es (wohl morgen) mit meinem Männe zusammen nochmal angehen.

Gruß,
Karola.
Zitieren
#24
über Avira will ich mich nicht auslassen..., oder so :spammertod:

macht das System langsam und ich halte nicht viel davon

Besser ist kostenloses MS Security Essentials, passt auch mit Windows zusammen...oder Avast, aber die wollen irgendwann mal Kohle.

Würde es mal ausprobieren

Gruß HaJö
Zitieren
#25
Karola schrieb:Oh man, waren das noch Zeiten: Rechner anmachen und alles funktioniert einwandfrei!

Hallo Karola,
wann war dat denn???? War das vielleicht zu den Zeiten, als ein Rechner so groß wie ein Zimmer war und noch nicht PC hieß? Aber seit es die süße, niedliche Kiste namens PC gibt.......

[Bild: a037.gif]

Ich erinnere mich auch noch an Zeiten voller Frust und Verzweiflung, als ich die Kiste am liebsten aus dem Fernster geworfen hätte. Aber darf man sich von so einen kleinen dummen Apparat ärgern lassen? Nöööööö!


Einmal sich gelangweilt, bis Windows sich nach format c:\ ausgerödelt hat. Spätestens beim 2. Mal kümmert man sich um ein gescheites Image-Backup.
Jeder meiner neuen PC wird heute beim Einführungs- und Vorstellungsgespräch auf hingewiesen, dass er lieb zu sein, jede Quelle eines Ärger zu vermeiden hat, weil ich die Stärkere sei und er sonst einen Satz heißer Ohren bekäme. Dafür nähme ich Altersgebrechen und sonstige körperliche Krankheiten gelassen und mit entsprechenden Pflege hin.

Lachende Grüße vom Unkraut

[SIZE="1]Notwendiger Nachsatz:
Falls die EU schon ein Gesetz wider der körperlichen und seelischen Misshandlung von Computern erlassen haben sollte, bitte diese Hinweise mit Quellenangabe als PN, genau so wie die Hinweise auf den Gesetzestext zur Unterlassung von Ummut durch den PC bei seinem Nutzer.

Eine dauerhafte Kennzeichnung von Toolbars durch Hashtags wird kurzfristig beantragt.
[/SIZE]

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#26
Hallo ihr alle,

gestern habe ich Corel runtergerupft (auch CorelDRAW 8), alle vorhandenen Corel-Ordner aus C:\Programme gelöscht, alle Corel-Einträge aus der Registry gelöscht, Net Framework komplett entfernt und bis 3.5 SP1 neu installiert. Corel wieder installiert - und leider hat sich nichts zum Positiven verändert. Übrigens: bei Paintshop kann ich zwar die Farbverwaltung aufrufen und eine Monitorkalibrierung machen, aber wenn ich Farbarbeitsbereich aufrufen will, stürzt mir Paintshop ebenfalls ab. Scheint also eher Windows zuzuordnen zu sein.

Da ich den Zeitpunkt von der Problematik nicht sagen kann, macht es weder Sinn, die Windows Updates zurückzusetzen, noch die Registry zu verbiegen. Dadurch könnten sich eher noch mehr Probleme ergeben, weil irgendwas nicht mehr läuft oder nicht mehr richtig läuft.

Ein arbeitsintensiver und lang dauernder Weg, aber leider der einzig gangbare, ist: Windows neu installieren. Danach habe ich erstmal einen völlig nackten Rechner, oder zumindest eine völlig nackte C-Platte (meine Daten sind nur auf der D-Platte!). Also muß ich jetzt zunächst mal eine Liste der Software machen, die drauf ist und die Installationsdateien dazu suchen und hoffentlich finden. Dasselbe gilt für meine emails. Ich meine, dafür hab ich sogar ein Programm auf meinem Rechner - muß ich mal suchen.

(Ich habe inzwischen rausbekommen, wie man Avira stillegt: man deaktiviert den Echtzeit-Scanner. Dann klappt der Regenschirm im Zeichen zu...)

Gruß,
Karola.
Zitieren
#27
Hallo zusammen,

Windows XP ist jetzt neu installiert, CorelDRAW X4 ebenfalls - und nun kann ich auch endlich wieder die Farbverwaltung benutzen! Heureka! Schon seh ich auf dem Bildschirm genau das, was auch aus dem (neu installierten) Drucker kommt!

Es steht noch zwangsweise jede Menge Arbeit auf meinem Rechner an, denn alle andere Software will auch noch installiert werden - was nicht gerade wenig ist. Aber was soll's - das ist halt der Preis.

Noch gab es keinerlei automatische Updates auf dem Windows, die ersten wichtigen Updates hat mein Mann gemacht. Alle weiteren werden von mir mit Argusaugen überwacht! Net Framework ist noch überhaupt nicht drauf, auch das steht unter Beobachtung.

Uff - Karola.
Zitieren
#28
Hallo nochmal,

inzwischen habe ich diverse Software auf den "neuen" Rechner aufgespielt. Unter anderem auch die, die mit meiner Lumix DMC-FZ150 mitgeliefert wurde: PHOTOfunSTUDIO 6.5. Und die hat Net Framework 4 Client Profile aufgespielt. Oh, oh habe ich gedacht... Aber die Farbverwaltung bei Corel geht nach wie vor, das kann nicht der Grund gewesen sein, warum ich die nicht mehr aufrufen konnte!

Es bleibt also nach wie vor absolut rätselhaft, warum das nicht mehr ging...

Gruß,
Karola.
Zitieren
#29
Karola schrieb:Es bleibt also nach wie vor absolut rätselhaft, warum das nicht mehr ging...

Mach auf jeden Fall vom jetzt funktionierenden System ein Backup, damit Du diesen Zustand auch wieder herstellen kannst. Gut finde ich für diesen Zweck DriveImage (bereits im Ernstfall getestet):
http://www.datenrettung-etc.de/driveimage-xml.htm
Für den privaten Gebrauch kostet das nichts. Im Backup selbst kann man mit einem Explorer browsen und auch nur einzelne Dateien zurückspielen.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#30
Ein Backup wird hier bei uns von allen unseren Rechnern jeden Tag erstellt: mit Acronis auf eine externe Festplatte. Samstags gibt es immer eine Vollsicherung, jeden anderen Wochentag werden die veränderten Dateien gesichert. (Das hat mir schon mal geholfen, als Windows diesen verheerenden Servicepack geliefert hat...)
Acronis läuft jeden Abend gegen 18.30 Uhr, wir speichern (auf der nicht unbegrenzt großen Festplatte) die letzten 14 Tage. Ab und an trägt mein Mann eine Kopie in sein Büro, damit wir, falls die Bude mal abfackelt, immer noch all unsere Daten haben.

An den Sicherungsservie habe ich mich ganz gut gewöhnt: hab den nämlich auch schon genutzt, wenn ich mich gerade bei Draw, Photopaint oder Paintshop schwer verbastelt und zwischendurch gesichert hatte: die Ursprungsdatei ist dann von mir zurückgeladen worden.

Gruß,
Karola.
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corel Draw Essentials 2024 - Speichert keine Dateien Xaroh 1 151 02.04.2025, 18:37
Letzter Beitrag: Xaroh
  Verzerren im Corel Draw 2019 Werner7272 1 224 06.03.2025, 20:37
Letzter Beitrag: Piet
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 342 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 229 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247
  Öffnen von Corel-Dateien leroc 0 317 14.01.2025, 01:22
Letzter Beitrag: leroc
  Corel Graphic Suite 2023 Dietmar 2 462 05.12.2024, 22:28
Letzter Beitrag: Dietmar
  Importierte AI-Datei in Corel Draw wird nicht richtig dargestellt Kurtus 5 903 20.11.2024, 11:01
Letzter Beitrag: Kurtus
  Corel Draw Objekt dupliziert mehrfach Berlinerillustrator 1 529 24.09.2024, 10:55
Letzter Beitrag: Berlinerillustrator
  Corel Draw standard 2021 Lorei 8 1.964 16.08.2024, 15:19
Letzter Beitrag: norre
  Draw 2021 - Funktion Platzhaltertext Herbertchen 0 805 28.05.2024, 13:01
Letzter Beitrag: Herbertchen