Problem mit Import von Excel-Tabelle
#1
Hey!

Ich habe ein Problem mit Corel. Wenn ich eine Exceltabelle erstelle und die dann in Corel importiere, klaut er mir immer ein paar mm von der Höhe und Breite der einzelnen Spalten.

Kann man das Problem irgendwie lösen? Wäre sehr dankbar.

Gruß
Marian
Zitieren
#2
Hi
welche version corel? welche version excel?
du importierst ein Excel-Objekt das mit doppelklick excel zum bearbeiten öffnet?

Helge
Zitieren
#3
Excel XP und Corel 12

Ja ein ganz normales Excel-Object *.xls

Wenn bei Excel die Zeile genau so breit ist, dass ein Wort genau dort reinpasst wird bei Corel dann ein Zeilenumbruch vorm letzten Buchstaben eingefügt, weil eben die Zeile ein bisschen kleiner ist, als eigentlich in Excel vorgegeben.
Probiert es am besten aus, dann wisst ihr, was ich meine.
Zitieren
#4
Marian schrieb:Excel XP und Corel 12

Ja ein ganz normales Excel-Object *.xls

Wenn bei Excel die Zeile genau so breit ist, dass ein Wort genau dort reinpasst wird bei Corel dann ein Zeilenumbruch vorm letzten Buchstaben eingefügt, weil eben die Zeile ein bisschen kleiner ist, als eigentlich in Excel vorgegeben.
Probiert es am besten aus, dann wisst ihr, was ich meine.

hi
hast du in excel die zellenbreite auf automatisch gestellt?
um das nachzuvollziehen muss ich an nen andern rechner. an diesem bin ich bei office 2007.
kannst du die .xls zur verfügung stellen, wennn ichs mit ner anderen tabelle mache ists etwas vage...
Zitieren
#5
ja war automatisch angepasst. also so, dass es die minimale breite hat. war keine besondere tabelle, ich habe einfach ein wort in eine zelle reingeschrieben. ich denke mal bei offize 2007 wird das gleiche ergebnis rauskommen
Zitieren
#6
Marian schrieb:ja war automatisch angepasst. also so, dass es die minimale breite hat. war keine besondere tabelle, ich habe einfach ein wort in eine zelle reingeschrieben. ich denke mal bei offize 2007 wird das gleiche ergebnis rauskommen

dann stzell doch die Tabellenspallen auf feste Werte ein, und erzähl was corel dann draus macht.

Helge
Zitieren
#7
Es liegt nicht an Excel sondern an Corel. Ich wieß leider nicht, warum er den Ramen, der um den Text dann ist, kleiner macht, als die Zelle in Excel wirklich ist.

Versuch es einfach mal aus, auch mit 2007 sollte es ja das gleiche sein
Zitieren
#8
Marian schrieb:Es liegt nicht an Excel sondern an Corel. Ich wieß leider nicht, warum er den Ramen, der um den Text dann ist, kleiner macht, als die Zelle in Excel wirklich ist.

Versuch es einfach mal aus, auch mit 2007 sollte es ja das gleiche sein

dann stell doch die Tabellenspallen auf feste Werte ein, und erzähl was corel dann draus macht.

Helge
Zitieren
#9
So
das Problem ist erledigt in dem Moment wo feste Spaltenbreiten definiert sind. eben getestet. mit autoanpassung hatte es auch bei mir ab und an einen Buchstaben auf 2te Zeile angeordnet.
HH
Zitieren
#10
Wenn die Spaltenbreiten aber die gleiche Größe haben wie bei automatischer Spaltenbreite, dann ist das Problem immernoch da
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tabelle ausfüllen? Eichhorn 10 3.122 26.07.2024, 14:01
Letzter Beitrag: peterjaeckel
  Corel Draw Problem - Funktion Kontur Boshi 11 5.271 10.01.2023, 13:37
Letzter Beitrag: Boerni
  Corel Tabellen pdf Problem gagman 2 1.110 08.11.2022, 20:56
Letzter Beitrag: gagman
  Fontprobleme bei pdf-Import OsCor 8 3.076 09.05.2022, 07:44
Letzter Beitrag: DJMC
  Inhalte von Excel-Tabelle in Listfeld StefanA1987 22 4.851 13.03.2022, 01:38
Letzter Beitrag: koter
  Import extern verknüpftes Bild mhuenlein 1 1.059 21.01.2022, 12:56
Letzter Beitrag: norre
  Problem Hicki 4 1.288 19.01.2021, 23:00
Letzter Beitrag: norre
  Problem mit dem Druck Layout Ami-Joe 1 1.294 14.05.2020, 22:11
Letzter Beitrag: koter
  Problem mit CorelDraw Home + Student 2019 Kalle-24 2 3.980 10.03.2020, 16:50
Letzter Beitrag: Kalle-24
  Import von EPS Dateien dauert ewig! Paintinger 0 1.115 26.02.2020, 16:08
Letzter Beitrag: Paintinger