Beiträge: 4
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 17.11.2008
Hallo zusammmen,
die weißen (Papierweiß) Ramen um Bilder herum auf farbiger Fläche sollen beim Druck aussparen. Ich finde die Einstellung hierfür nicht. Wer kann helfen.
•
Beiträge: 1.510
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 19.06.2008
Ich verstehe Dein Anliegen nicht.
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 17.11.2008
Stelle Dir eine farbige Fläche vor; Meinetwegen in einemm dunklem blau. Darauf wird ein Foto platziert. Das Foto wird mit einem wießen Rahmen versehen. Wobei das weiß eigentlich keine weiße Farbe darstellt sondern nur das papierweiß durchscheinen läßt wenn ich es drucke. Das Proplem ist, wenn ich das im Corel anlege sieht der weiße Rahmen in Ordnung aus. Wenn ich daraus ein PDF schreibe verschwindet der weiße Rahmen weil er eben nicht auf "aussparen" gestellt war. Im Pitstop für Acrobat kann ich den Rahmen wieder sichtbar machen. Es kann auch sein, dass die Beschreibung für "Aussparen" im Corel anders benannt wird.
Danke für die Reaktion
•
Beiträge: 1.510
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 19.06.2008
17.11.2008, 19:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2008, 19:24 von Hartmut.)
DPN,
warum legst Du keine weisse Fläche an und plazierst darauf das Foto. Die weisse Fläche muß nur größer als das Foto sein.
Weg wäre: Seite mit Hintergrund, Foto plazieren, mit Auswahlwerkzeug Rechteck über das Foto, Rechteck über kontur vergrößern, ergibt gleichen Rand, 1. Rechteck löschen, vergrößertes Recheck weiss füllen und eins nach hinten setzen, Foto erscheint wieder und hat einen gleichbleibenden Rand.
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 17.11.2008
Das finde ich umständlich und die Datei ist auch von einem Kunden "fertig" in Corel geliefert.Wir haben hier in der Druckvorstufe ansonsten nur selten mit Corel zu schaffen. Irgenwo muss die Funktion für die Rahmen versteckt sein. . .
•
Beiträge: 153
Themen: 5
Danke erhalten: 19 in 18 Posts
Danke gesagt: 4
Registriert seit: 09.02.2007
Hallo, soweit ich weiß, gibt es diese Umrissfunktion für Bilder in CorelDraw nicht. Diese werden direkt auf der Seite platziert (nicht wie z.B. in QuarkXpress im Bildrahmen). Also wird bei deiner gelieferten Datei eine weiße Fläche (evtl. auch mit Umriss) unter dem Bild liegen. Klicke diese Fläche mal mit der rechten Maustaste an und sieh nach, ob die Option "Füllung überdrucken" und "Umriss überdrucken" ausgewählt sind. Gruß Gerrie
•
Beiträge: 4
Themen: 1
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 17.11.2008
Gerrie25 schrieb:Hallo, soweit ich weiß, gibt es diese Umrissfunktion für Bilder in CorelDraw nicht. Diese werden direkt auf der Seite platziert (nicht wie z.B. in QuarkXpress im Bildrahmen). Also wird bei deiner gelieferten Datei eine weiße Fläche (evtl. auch mit Umriss) unter dem Bild liegen. Klicke diese Fläche mal mit der rechten Maustaste an und sieh nach, ob die Option "Füllung überdrucken" und "Umriss überdrucken" ausgewählt sind. Gruß Gerrie
Danke für den Tip. Das Bild ist tatsächlich nicht mit einem Rahmen versehen. Dafür ist eine Fläche mit einem Rahmen dahintergelegt worden. Beide Elemente (Fläche und Rahmen) sind auf "überdrucken" gestellt. Wenn dann das PDF erstellt wird verschwindet dann der weiße Rahmen. Ich muss also bei dem Rahmen "überdrucken" auschalten. Damit hat es dann gefunzt.
•