Hallo Steff Sidak!
Ab Version X3 gibt es dafür das Hilfsmittel „Intelligente Füllung“ (nicht zu verwechseln mit der Interaktiven Füllung die es schon früher gab). Aber aus Deinem Bildschirmfoto sehe ich, daß Du Version 12 benutzt. (Darum immer die Version angeben!)
Nun auf anhieb fielen mir zwei Wege ein, dies auch ohne die „Intelligente Füllung“ zu bewerkstelligen. Um es besser zu beschreiben zu können sei das „S“ Rot (solltest Du dann auch füllen) und der Zipfel soll Blau eingefärbt werden.
1. Bei dieser Methode solltest Du erst einmal den abtrennenden Strich löschen, der stört nur und Du wirst ja sicher auch so wissen wo Du die Trennung haben möchtest. Außerdem solltest Du die Schnittstelle etwas heranzoomen.
Nun gehe beim Hilfsmittel Form (Knotenbearbeitung) auf das kleine schwarze Dreieck, woraufhin eine Minileiste mit weiteren Hilfsmittel erscheint. Wähle dort das Hilfsmittel „Messer“ dargestellt durch ein Skalpell.
Jetzt gehe an den Umriß des „S“ dorthin wo der blaue Bereich beginnen soll, das Skalpell stellt sich nun auf und wenn die Position stimmt, so klicke dort mit der Maus. Führe nun das Skalpell an die andere Seite (also dorthin wo der Schnitt enden soll), das Skalpell stellt sich wieder auf und wenn Du nun auch dort einen Mausklick ausführst ist der Zipfel abgetrennt und kann umgefärbt werden.
![[Bild: schnittfolgelzmx.png]](http://www.abload.de/img/schnittfolgelzmx.png)
---------------------
2. Für diese Methode mußt Du die Trennlinie markieren und das Hilfsmittel „Freihand“ (Bleistiftspitze) wählen. Nun gehe mit der Maus an ein Ende der Trennlinie, woraufhin der Mauscursor sich verändert (Bild) nun ziehe mit gedrückter Maustaste so eine Linie zum andern Ende der Trennlinie, daß der Zipfel komplett ummalt wird und fülle ihn anschließend blau.
Jetzt erst das „S“ und mit gedrückte Shift-Taste das Zipfelumobjekt markieren, sodaß beides markiert ist. Dann im Menu auf „Anordnen / Formen / Schnittmenge“ gehen. Das Objekt um den Zipfel kann nun gelöscht werden und wenn alles richtig lief, sollte ein blau eingefärbter Zipfel zum Vorschein kommen. Falls erst das Zipfelumobjekt und dann erst das „S“ markiert worden ist, ist der Zipfel rot, aber trotzdem ein separates Objekt welches leicht umgefärbt werden kann.
Der größte Unterschied zwischen den beiden Methoden ist, daß bei der ersten der Zipfel vom S abgetrennt wurde während bei der zweiten das „S“ noch den Zipfel hat, aber davor ein zweites Objekt liegt.
Viele Grüße von der Nachtviole!